Umfahrung Cham-Hünenberg

März 2025

Die Umfahrung Cham–Hünenberg ist eine Schlüsselmassnahme im Rahmen der kantonalen Verkehrsstrategie Zug. Durch den Abbau des Durchgangsverkehrs in Cham und Hünenberg wird nicht nur die Lebensqualität der Anwohner verbessert, sondern auch der Wirtschaftsstandort gestärkt.

Die Umfahrung Cham–Hünenberg (UCH) ist mehr als nur eine neue Strasse. Sie ist das letzte grosse Puzzlestück in der Verkehrsplanung des Kantons Zug, das nicht nur dazu dient, den Transitverkehr zu bündeln, sondern auch, um das Zentrum von Cham vom Durchgangsverkehr zu befreien. Dieses anspruchsvolle Projekt, das von der Baudirektion des Kantons Zug in Zusammenarbeit mit den Ennetseegemeinden umgesetzt wird, zielt darauf ab, Lebens- und Wirtschaftsräume aufzuwerten und die Mobilität für alle Verkehrsteilnehmenden zu verbessern.

Bau und Standort
Der Bau der UCH hat bereits begonnen und ist für eine Fertigstellung im Jahr 2027 geplant. Die Linienführung verläuft überwiegend parallel zur Autobahn A4, was einen minimalen Landverbrauch und eine effiziente Flächennutzung ermöglicht. Dieser Aspekt ist besonders wichtig, um die geplante Siedlungs- und Landschaftsentwicklung in den Ennetseegemeinden nicht zu gefährden.

Tunnelarbeiten und Bauausführung
Im März 2024 starteten die Hauptarbeiten am Strassentunnel Städtlerwald mit dem Bau der Pumpwerke und Absetzbecken. Die Tunnelbetriebszentrale wird ebenfalls errichtet, während parallel der Voreinschnitt für das Tunnelportal Stumpen realisiert wird. Der Tunnel selbst wird eine Gesamtlänge von 543 Metern aufweisen, wobei der Grossteil unterirdisch mit einer Teilschnittmaschine geschaffen wird.

Fortschritt der Vorarbeiten
Bereits seit 2022 fanden vorgezogene bauliche Massnahmen entlang der zukünftigen UCH-Trasse statt, die nun abgeschlossen sind. Die ersten Bodenarbeiten entlang des westlichen UCH-Perimeters und angrenzenden Nationalstrassen N4 sind bereits in vollem Gange. Angrenzende Waldgebiete wurden bereits gerodet, wobei die stehenden Baumstämme für spätere Projekte dem Wasserbau übergeben werden.

Ein Gewinn für alle Verkehrsteilnehmer
Die Umfahrung Cham–Hünenberg verspricht nicht nur Verbesserungen für den Strassenverkehr, sondern auch positive Effekte auf die Lebensqualität der Anwohner. Durch die Entlastung der Ortschaften von Cham und Hünenberg wird ein ruhigerer und sicherer Lebensraum geschaffen, der Raum für zusätzliche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bietet. Zudem fördert die verbesserte Verkehrsanbindung die Ansiedlung von Unternehmen in der Region, was wiederum den Wirtschaftsstandort Zug stärkt.

Weitere Artikel