• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Finanzen Schweiz
Luzern/Bern, Januar 2022

Sanitas Troesch übernimmt Fischer

Die Fischer AG wird Teil von Sanitas Troesch. Die Übernahme des Luzerner Spezialisten soll das Geschäft mit Küchen und Haushaltsgeräten des Berner Anbieters von Einrichtungen für Küchen und Badezimmer stärken. Die Fischer AG hat damit eine zukunftsfähige Nachfolgelösung

Energie Zürich
Zürich, Januar 2022

Zürich investiert 573 Millionen Franken in die Fernwärme

Die Stadt Zürich will mit dem Ausbau der thermischen Netze des Elektrizitätswerks ihrem Fernziel „Netto Null bis 2040“ näherkommen. Um das angepeilte Reduktionsziel für CO2-Emissionen bis ins Jahr 2040 zu erreichen, will der Stadtrat einen Rahmenkredit in Höhe von 573 Millionen Franken

Finanzen Uri
Altdorf, Januar 2022

Kanton gibt 2,5 Millionen Franken für Förderprogramm Energie Uri frei

Der Kanton Uri stellt seinen Bürgern in diesem Jahr ein Förderbudget in Höhe von 2,5 Millionen Franken für energetische Massnahmen zur Verfügung. Damit können sie ihr Wohneigentum energetisch sanieren und neu auch Gelder für Ladestationen von E-Autos erhalten.

Zürich
Zürich, Januar 2022

Zürcher Eigenheime erzielen Rekordpreise

Die Preise für Wohneigentum im Kanton Zürich sind 2021 auf neue Rekordwerte gestiegen. Auch die Mietpreise legten gegenüber 2020 zu. Dies zeigt das aktuelle Immobilienbarometer der Zürcher Kantonalbank. Sie nennt als Hintergrund unter anderem lange Wartezeiten für Baugenehmigungen.

Finanzen
Opfikon ZH/Zürich, Januar 2022

Poenina und Burkhalter loten Fusion bei Gebäudetechnik aus

Poenina und Burkhalter wollen bei der Gebäudetechnik zusammenarbeiten. Hintergrund für die lancierten Fusionsverhandlungen ist die vom Bund vorgesehene Energiestrategie 2050. Sie sieht eine Halbierung des Energiebedarfs in Gebäuden bis zum Jahr 2050

Finanzen
Zug, Januar 2022

Holcim emittiert erste nachhaltige Anleihen

Holcim hat zwei auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz ausgerichtete Anleihen in Schweizer Franken ausgegeben. Bis 2025 will das Baustoffunternehmen mehr als 40 Prozent nachhaltige Finanzierungsverträge erreichen. Schafft Holcim sein Klimaziel nicht, haben Anlegende Anspruch auf einen höheren

5. Sep 24Ausstellung: Wettbewerbe Architektur und Landschaft
21. Okt 24SVIT Bern – Seminar Wohnungsabnahme 2024
29. Okt 24Business Lunch Mövenpick
Weitere Termine
Finanzen
Januar 2022

Michael Qamar baut für Capital Bay das Geschäft in der Schweiz aus

• Michael Qamar startet als Direktor Business Development bei Capital Bay • Er ist für die Kapitalbeschaffung und Investorenbetreuung in der Schweiz sowie ausgewählten internationalen Märkten verantwortlich • Michael Qamar war zuvor bei Corestate Capital im Equity Raising und baute dann

Renova Unternehmen
Januar 2022

Nach erfolgreicher Sanierung kehrt die Novosan AG zu ihrem Ursprung zurück

Die Verantwortlichen der Novosan AG, der Berner Spezialistin für Brand- und Wasserschadensanierungen, gehen bekannte Wege.

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
propTech
Dübendorf ZH, Januar 2022

Ein Algorithmus regelt Thermostate

Dübendorf ZH – Ein an der Empa entwickelter selbstlernender Algorithmus kann mittels Cloud-Anbindung in intelligente Thermostate integriert werden. Damit blicken sie in die Zukunft und regeln die Raumtemperatur vorausschauend. Das spart Energie und

Finanzen
Baar ZG, Januar 2022

Sika verbucht Rekordumsatz

Sika hat seine Umsätze 2021 auf einen neuen Rekordwert von 9,24 Milliarden Franken gesteigert. Dabei wurden in allen Marktregionen zweistellige Wachstumsraten realisiert. Zur Entwicklung haben neben organischem Wachstum auch neue Akquisitionen von Sika

Finanzen
Zürich, Januar 2022

Nachhaltigkeit treibt Immobilienpreise

Die Schweiz gilt Investoren auch 2022 als attraktiver Standort für Immobilien. Für Kaufentscheidungen spielen Nachhaltigkeit und intelligente Infrastruktur ein grosse Rolle. Bei nachhaltigen Immobilien werden zudem Preisaufschläge beobachtet. Dies geht aus einer Studie von EY

Basel Neubau
Basel, Januar 2022

Basler Rosentalturm geht in die Planungsphase

Sieben Architektenteams sind zum Projektwettbewerb Rosentalturm eingeladen. Das Wohn- und Bürogebäude dieses Namens soll auf dem Areal des bestehenden Parkhauses der Messe Basel entstehen. Die MCH Messe Basel hat HRS Real Estate die Gesamtleitung des Projekts

Finanzen
Januar 2022

Emanuel von Graffenried zum Local Chair Romandie des ULI Schweiz berufen

Emanuel von Graffenried will focus on the future growth of ULI Switzerland in the French speaking part and establish ULI’s Young Leaders and NEXT

Schweiz
Bern/Horw LU, Januar 2022

Watt d’Or zeichnet innovative Firmen aus

Das Bundesamt für Energie hat den Schweizer Energiepreis Watt d’Or 2022 überreicht. Ausgezeichnet werden das modulare Bauplanungsprinzip der schaerraum ag aus Horw LU, die Pflanzenkohle der Verora AG in Edlibach ZG und die SBB für ihre intelligente Steuerung des

Aargau
Spreitenbach AG, Januar 2022

Spatenstich für neues Gemeindehaus in Spreitenbach ist erfolgt

In Spreitenbach ist mit dem Bau des neuen Gemeindehauses begonnen worden. Es soll das alte Verwaltungsgebäude aus dem Jahre 1964 ersetzen. Die Kosten sind mit 13 Millionen Franken veranschlagt. Das neue Gebäude soll im Sommer 2023 bezugsfertig

Schweiz
St.Gallen, Januar 2022

Eigenheimpreise steigen im 4. Quartal weiter

Die Preise für Eigenheime sind im 4. Quartal 2021 weiter dynamisch gestiegen. Das geht aus dem Transaktionspreisindex von Raiffeisen Schweiz hervor. Eigenheime wurden um 1,6 Prozent, Eigentumswohnungen um1,8 Prozent teurer. Den stärksten Preisanstieg gab es in der

Energie
Sitten VS, Januar 2022

Innovation von Studer Innotec ermöglicht Solar-Autarkie

Studer Innotec hat ein intelligentes Wechselrichter-Ladegerät auf den Markt gebracht. Der next3 eignet sich für netzunabhängige, netzabhängige und hybride Solaranlagen. Er ermöglicht Energie-Autonomie für Privatpersonen, Firmen oder nachbarschaftliche Mikronetze in ländlichen

propTech
Zürich/Bern, Januar 2022

Verit und Flatfox bieten komplett digitale Vermietung an

Das Immobilienunternehmen Verit und das Vermietungsportal Flatfox bieten neu den ersten komplett digitalen Wiedervermietungsprozess in der Schweiz an. Die Dauer des Gesamtprozesses in der Bewirtschaftung soll dadurch um bis zu 90 Prozent verkürzt

Aargau Finanzen
Zürich/Aarau, Januar 2022

Steiner AG verkauft Wohnbauprojekt in Suhr an Corpora

Die Steiner AG veräussert ein noch nicht realisiertes Wohnbauprojekt in Suhr AG an die Corpora Immobilien AG aus Aarau. Am Neumattweg Ost entstehen 13 Mehrfamilienhäuser. Der Verkauf erfolgt im Zusammenhang mit einer Portfolioanpassung der Zürcher Entwicklerin von

Energie
Zug/Oberhaching, Januar 2022

Holcim-Beton soll E-Fahrzeuge aufladen

Holcim arbeitet mit dem bayrischen Start-up Magment zusammen. Gemeinsam entwickeln beide Unternehmen Bodenbeläge aus magnetisierbarem Beton, die Elektrofahrzeuge induktiv aufladen. Sie sind auf Strassen ebenso einsetzbar wie in Lagerhäusern und

Finanzen
Zürich, Januar 2022

Architonic ArchDaily übernimmt Designboom

Die zur NZZ-Mediengruppe gehörende Online-Community Architonic ArchDaily übernimmt das Online-Magazin Designboom. Beide Unternehmen schliessen sich in DAAily Platforms zusammen. Ihre Plattformen behalten aber ihren eigenständigen

Global
Winterthur/Zürich, Januar 2022

Neue Paketlogistik soll Städte entlasten

Ein Pilotprojekt unter Leitung der ZHAW sucht in Zürich neue Wege, um den zunehmenden Lieferverkehr in Städten einzudämmen. Von einem Hub in der Stadtmitte aus soll die Feinverteilung stattfinden. Beteiligt sind Unternehmen wie Zalando, Ikea, die Post und

Schweiz
Zürich, Januar 2022

Sinkende Leerstände treiben stärkstes Mietwachstum seit 2014

Die Schweizer Angebotsmieten sind innert eines Jahres um 1 Prozent gestiegen. Sinkende Leerstände sorgten für das stärkste Mietwachstum seit 2014. Das geht aus dem homegate.ch-Mietindex hervor. Besonders stark zogen Mieten in Bergregionen

Schweiz
Meilen ZH/Vaduz, Januar 2022

Haustechnik von Hoval ist Architects‘ Darling

Das Fachmedium „Schweizer Baudokumentation“ hat Hoval Schweiz einen Architects‘ Darling verliehen. Die Schweizer Tochter des Vaduzer Unternehmens konnte die Kategorie Haustechnik für sich entscheiden. Dabei kam Hoval in drei von fünf Bewertungen auf den ersten

Basel Energie
Liestal, Januar 2022

Baselbiet setzt auf Solarstrom vom Dach

Der Kanton Basel-Landschaft rüstet kantonseigene Bauten mit Solaranlagen aus. Bisher wurden Module im Umfang von rund 3900 Quadratmeter installiert. Sie können rund 800’000 Kilowattstunden Solarstrom im Jahr produzieren. Weitere Anlagen sind in

Aargau Energie
Baden AG, Januar 2022

Baden fördert Ladesäulen für Elektromobilität

Baden fördert neue Ladesäulen für Elektrofahrzeuge ab sofort mit 25 Prozent der Investitionskosten.  Das Angebot im Rahmen des Energieförderprogramms der Stadt Baden gilt für bestehende Mehrfamilienhäuser und

propTech
Dietikon ZH, Januar 2022

Vebego treibt Entwicklung von Reinigungsrobotern voran

Die Vebego AG setzt im Rahmen der Digitalisierung in der Branche auf die verstärkte Entwicklung von Reinigungsrobotern. Derzeit sind zwei Robotertypen bei Vebego im Einsatz. Weitere sollen getestet und fortentwickelt

Finanzen Zürich
Winterthur, Januar 2022

Baugenossenschaft erhält 40‘000 Franken vom Klimafonds Stadtwerk Winterthur

Die Baugenossenschaft mehr als wohnen erhält 40‘000 Franken vom Klimafonds Stadtwerk Winterthur für den Testbetrieb eines intelligenten Heizungsreglers. Dieser soll den Energieverbrauch in zwei Gebäuden auf dem Gelände des ehemaligen Hobelwerks klimafreundlich

Finanzen
Zürich, Januar 2022

Betterhomes verzeichnet erfolgreichstes Geschäftsjahr

Betterhomes hat das Geschäftsjahr 2021 mit neuen Rekordwerten abgeschlossen. In der Schweiz hat das Maklerunternehmen über 3000 Vermittlungen getätigt. In Deutschland wurden fast 1700 Immobilien vermittelt. Für dieses Jahr strebt Betterhomes neue Expansionen in Europa

Finanzen
Zürich, Januar 2022

Nova Property kauft für Immobilienfonds zu

Die Nova Property Fund Management AG hat vier Liegenschaften für ihren Swiss Central City Real Estate Fund erworben. Dafür hat das als Fondsleitung tätige Unternehmen insgesamt 43 Millionen Franken investiert.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen