• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Bauwirtschaft Renova Verkehr
Mai 2025

Zürich Stadelhofen liegt öffentlich auf

Mit dem geplanten vierten Gleis und einem zweiten Tunnel will die SBB das Nadelöhr im Zürcher S-Bahn-Netz beseitigen. Das Milliardenprojekt schafft 50 Prozent mehr Kapazität und ermöglicht künftig einen Viertelstundentakt. Vom 14. Mai bis 12. Juni 2025 liegt das Projekt öffentlich auf. Ein

Verkehr
April 2024

Der Durchgangsbahnhof an der LUGA 2024

Vom 26. April bis 5. Mai 2024 öffnet die Zentralschweizer Frühlingsmesse Luga ihre Tore und präsentiert eine faszinierende Sonderschau zum Durchgangsbahnhof Luzern. Ein Jahrhundertprojekt, das nicht nur die Region Luzern, sondern die gesamte Zentralschweiz nachhaltig prägen

Graubünden Verkehr
November 2023

Chur West auf dem Weg zum zweiten Stadtzentrum mit neuem Bahnhof

Die Stadt Chur und die RHB haben das Projekt «ViLICHT» gestartet, um die Entwicklung zu fördern und den Mobilitätsbedürfnissen gerecht zu werden. Nach einem Projektwettbewerb wurde das Projekt im Mai 21 ausgewählt und ausgearbeitet. Der Gemeinderat genehmigte dies im Mai 22 einstimmig. Im

Bauwirtschaft Verkehr
September 2023

SBB präsentiert Siegerprojekt für Bahnhofgebiet Dietikon

Die Stadt Dietikon und die SBB präsentieren die drei besten Projekte des Wettbewerbs um die städtebauliche Entwicklung des Bahnhofgebiets. Sie sind ab sofort im Foyer des Stadthauses

Verkehr
St.Gallen, August 2023

Switzerland Innovation Park Ost bietet Arbeitsplätze für Reisende an

Der Switzerland Innovation Park Ost und der Bahnhof St.Gallen haben für Reisende die Möglichkeit geschaffen, an speziell eingerichteten Arbeitsplätzen Wartezeiten zu überbrücken. Die Initiative kommt damit dem Bedürfnis nach flexiblem Arbeiten

Neubau Projekte
Februar 2023

Basel: Visionäre Bauplanung auf dem Areal Dreispitz Nord

Basel erhält einen neuen, vielfältigen Stadtteil: Dreispitz Nord –drei Tramhaltestellen vom Bahnhof SBB entfernt –bietet künftig 800 Wohnungen, Büroflächen, zwei öffentliche Parkanlagen, eine Sekundarschule, ein Einkaufszentrum und einen bunten Mix aus Cafés, Restaurants und kleinen

12. Mai 25Datenmanagement im Spitalbetrieb – Inselspital Bern
12. - 14. Mai 25bSC National Summit: Empowering the Digital Workforce: Boosting Productivity with AI, openBIM, and Information Standards
14. Mai 25University Future:Festival – Stage Zurich | Innovation Park Zurich
Weitere Termine
Neubau Projekte
Februar 2023

Maaglive macht Zürich-West noch attraktiver

Das Maag-Areal unmittelbar beim Bahnhof Zürich-Hardbrücke wird weiter aufgewertet: Bis 2027 entsteht hier nicht nur ein neuer mit hochstämmigen Bäumen bepflanzter Platz, sondern auch ein vielseitiges Angebot an Wohnen, Kultur und Gastronomie.

Projekte
Februar 2023

Centurion Tower: Stramm wie ein Offizier

Nur wenige Schritte vom Bahnhof Brugg entfernt und mitten im Campus der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW steht das Hochhaus mit Eigentums- und Mietwohnungen sowie einem Businesshotel. Der fast quadratische, 14-stöckige Bau ist nach einem Offiziersgrad der römischen Armeen benannt. Ein Centurio

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Spreitenbach AG, September 2022

Shoppi Tivoli übernimmt Bahnhof der Limmattalbahn

Der Bahnhof „Shoppi Tivoli“ der Limmattalbahn ist am Montag von der Betreiberin Aargau Verkehr an das Einkaufzentrum Shoppi Tivoli übergeben worden. Die Haltstelle liegt direkt unter der CenterMall. Die Bahn nimmt ihren Betrieb im Dezember

Bern Neubau Projekte
Bern, Oktober 2022

Bubenbergzentrum wird neu gebaut

Die SBB Immobilien haben sich für einen Neubau des Bubenbergzentrum 10-12 entschieden. Das geplante moderne Bürogebäude mit Retail- und Gastronomieflächen soll neben dem bestehenden Haupteingang zum wichtigsten Zugang des Bahnhofs Bern werden.

Bern Projekte Renova Verkehr
Bern, Oktober 2022

«Zukunft Bahnhof Bern» schreitet
trotz Verzögerungen voran

Der Kanton und die Stadt Bern, der Bund, die SBB und der RBS spannen zusammen und haben gemeinsam das Projekt «Zukunft Bahnhof Bern» (ZBB) geplant. Das Gesamtprojekt ist in verschiedene Teilbereiche gegliedert: Die SBB sind für den Bau der neuen unterirdischen Passage «Unterführung Mitte»

Verkehr
Washington, März 2021

Schweizer Bahnhöfe schneiden mässig ab

Die Bahnhöfe Bern und Zürich schneiden im europaweiten Vergleich nur mässig ab. Beim European Railway Index 2021 liegen sie auf mittleren und hinteren Plätzen.

Zürich
Dietikon ZH, März 2021

Dietikons Bahnhofsplatz wird mit der SBB neu gestaltet 

Die konkreten Planungen für die Neugestaltung des Bahnhofsgebiets von Dietikon durch die Stadt und die SBB können jetzt beginnen. Für die Vorbereitung des Wettbewerbsprogramms ist ein Kredit von 56’000 Franken genehmigt

Graubünden Renova
Domat/Ems GR, Februar 2021

Bahnhofareal von Domat/Ems wird umgebaut

Die Rhätische Bahn baut ihren Bahnhof in Domat/Ems behindertengerecht um. Die Gemeinde wird gleichzeitig das Bahnhofareal umgestalten. Dabei ist ein neues Bahnhofsgebäude direkt am Perron geplant. Die Arbeiten sollen 2023 abgeschlossen werden.

Zürich
Oerlikon, Januar 2021

Baupläne in Zürich-Nord Nächster Schritt für die Verdichtung in Neu-Oerlikon

Der Stadtrat will beim Bahnhof Oerlikon das Wohn- und Arbeitsangebot ausweiten und kulturelle Angebote schaffen. Er hat die nötige Teilrevision

Zürich
Würenlos AG, Oktober 2020

Neue Wohnungen in Würenlos sind fast alle verkauft

Würenlos AG – In Würenlos haben die Bauarbeiten für die Siedlung Steinhof begonnen. Bis 2022 sollen acht Häuser mit 85 Appartements entstehen, die jetzt schon fast alle verkauft sind. Das Hotel-Restaurant Steinhof ist schon seit August

Luzern
März 2020

Durchgangsbahnhof: Ein Schlüsselprojekt des Kantons Luzern

Der Durchgangsbahnhof gilt als Schlüsselprojekt des Kantons Luzern und Bestandteil der zentralen Planungsinstrumente des Kantons. Im Agglomerationsprogramm, im kantonalen Richtplan – die beide vom Bund genehmigt werden – und im kantonalen ÖV-Bericht werde das Projekt mit höchster Priorität

Basel Projekte
Oktober 2019

Ein neuer Stadtteil direkt am Bahnhof Pratteln

Die Schweiz wächst. Allein in Basel-Stadt sollen bis 2035 rund 20’000 neue Arbeitsplätze entstehen. Diese Entwicklung geht auch an Pratteln nicht spurlos vorbei. So ist die Zahl der Beschäftigten in den letzten zehn Jahren um rund 2’500 Personen gestiegen, die Bevölkerung um rund 1’500

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen