Minergie-Zertifikat bringt messbare Renditevorteile

April 2025

Eine neue Studie der Hochschule Luzern belegt, Minergie-zertifizierte Gebäude bieten nicht nur ökologischen, sondern auch ökonomischen Mehrwert. Investoren und Vermietende profitieren von höheren Anfangsmieten, Mietende von tieferen Nebenkosten und höherem Wohnkomfort.

Klimafreundliche Baumassnahmen gelten oft als Kostenfaktor. Bei ganzheitlich zertifizierten Minergie-Gebäuden kehrt sich dieses Bild jedoch. Die aktuelle Studie von Dr. Constantin Kempf zeigt, Minergie-zertifizierte Mehrfamilienhäuser, die zwischen 2010 und 2020 realisiert wurden, verursachen zwar Mehrkosten von 1,6 bis 5,1 Prozent. Diese zahlen sich jedoch aus mit Anfangsmieten, die im Durchschnitt 2,6 bis 6,6 Prozent über vergleichbaren, nicht zertifizierten Objekten liegen.

Einzelne Massnahmen wie Wärmepumpen oder Fernwärme erhöhen zwar die Baukosten. Ohne das Minergie-Gesamtkonzept lassen sich daraus jedoch keine höheren Mieten generieren. Erst die konsequente Umsetzung des Standards schafft einen marktfähigen Mehrwert, für Investoren, Eigentümer und Bauherrschaften.

Standortvorteil durch Qualität und Transparenz
Minergie steht nicht nur für Energieeffizienz, sondern auch für kontrollierten Luftwechsel, besseren Hitzeschutz und Nutzung erneuerbarer Energien. Mit über 60’000 zertifizierten Gebäuden hat der Standard massgeblich zur CO2-Reduktion beigetragen. Für Investoren interessant, Minergie kann den Immobilienwert steigern, die Ausnutzbarkeit erhöhen und wirkt sich positiv auf Finanzierungskonditionen aus.

Der neue Standard Minergie-Areal zeigt, dass auch auf Quartier- und Arealebene eine Transformation in Richtung Nachhaltigkeit messbar und planbar möglich ist. Besonders in der Standortentwicklung bietet dies neue Argumente für zukunftsfähige und renditestarke Bauprojekte.

Mehr Komfort, weniger Betriebskosten
Nicht nur Vermietende profitieren. Auch Mietende geniessen einen deutlich spürbaren Mehrwert. Zwar liegen die Nettomieten geringfügig höher, doch tiefere Nebenkosten und mehr Wohnqualität, etwa durch automatische Lüftungssysteme und besseren sommerlichen Wärmeschutz, gleichen dies aus.

Minergie ist damit mehr als ein Umweltlabel. Es ist ein wirtschaftliches, politisches und gesellschaftliches Instrument, das sowohl Rendite als auch Klimaziele in Einklang bringt. Für Investoren, Entwickler und Standortförderer eröffnet sich hier ein klarer Weg, der ökologische Verantwortung und ökonomischen Nutzen vereint.

Weitere Artikel