
Lo studente crea il concept per Bündner Crotti
Ein Absolvent des Architekturstudiums an der Fachhochschule Graubünden hat für seine Semesterarbeit eine Anerkennung des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins erhalten. Sein Konzept sieht die Wiederbelebung ungenutzter Crotti im Bündnerischen Bondo vor.

Casa vacanza a Davos va a Ferienkolonie Sonnenschein AG
Die Ferienkolonie Sonnenschein AG wird das Ferienheim Ob dem See in Davos und die angrenzende Spielwiese erwerben. Das eigens für den Kauf gegründete Unternehmen aus Freienbach SZ hat die entsprechende Ausschreibung der Stadt Winterthur gewonnen.

Il parco industriale di Vial a Domat / Ems viene ampliato
Die Regierung des Kantons Graubünden hat eine Landabgabe im Industriepark Domat/Ems an die LJH Immo AG genehmigt. Auf der Parzelle im Nordosten des Areals sollen sich vier Unternehmen ansiedeln. Dafür investiert LJH Immo bis zu 15 Millionen Franken.

L'area della stazione Domat / Ems è in fase di ricostruzione
Die Rhätische Bahn baut ihren Bahnhof in Domat/Ems behindertengerecht um. Die Gemeinde wird gleichzeitig das Bahnhofareal umgestalten. Dabei ist ein neues Bahnhofsgebäude direkt am Perron geplant. Die Arbeiten sollen 2023 abgeschlossen werden.

Terra Raetica riceverà la Croce Ferroviaria Alpina
Graubünden, Tirol, Südtirol und die Lombardei wollen in ihrem alpinen Grenzgebiet, der Terra Raetica, ein gemeinsames und aufeinander abgestimmtes Mobilitätssystem schaffen. Angestrebt wird ein attraktives Alpenbahnkreuz und eine gute Anbindung an das internationale

La Margna diventa il Grace Hotel St. Moritz
I lavori di ristrutturazione sono in corso da settembre 2016: a St. Moritz, l’ex hotel La Margna in Via Serlas diventa il Grace Hotel. Il proprietario è il Grace Hotel Group che opera a livello internazionale. Ha l’edificio accuratamente rinnovato e ampliato con un annesso.

Le residenze di lusso dei Grigioni hanno meno probabilità di essere vuote
Chur – Die Fachhochschule Graubünden hat untersucht, wie Luxusimmobilien im Alpenraum vermehrt vermietet werden können. Ihre Bedürfnisanalyse ergibt, dass für die Vermietenden grösstmöglicher Komfort und Sicherheit in der Abwicklung zentral sind.