
Steiner AG vende progetto abitativo a Suhr a Corpora
Die Steiner AG veräussert ein noch nicht realisiertes Wohnbauprojekt in Suhr AG an die Corpora Immobilien AG aus Aarau. Am Neumattweg Ost entstehen 13 Mehrfamilienhäuser. Der Verkauf erfolgt im Zusammenhang mit einer Portfolioanpassung der Zürcher Entwicklerin von

Le superfici al piano terra (ri)utilizzate al meglio
LA CONVERSIONE DI SPAZI SITUATI AL PIANO TERRA È UN TEMA DI ATTUALITÀ NELLO SVILUPPO URBANO, ORA IN PARTICOLAR MODO A CAUSA DI CHIUSURE E CESSAZIONI DI ATTIVITÀ dovute alla PANDEMIA. COME SI POSSONO RIVITALIZZARE SUPERFICI COMMERCIALI UBICATE NEI CENTRI DI CITTÀ o di COMUNI? IL COWORKING

La ristrutturazione dell'edificio del distretto di Baden sta per essere completata
Das Bezirksgebäude in Baden wird historisch getreu saniert. Ein neuer Kalkdeckputz nach Vorbild der Fassade von 1857 wurde aufgetragen. Alle 108 Holzfenster sind erneuert worden. Die Bauarbeiten werden im Oktober 2021


Menziken dà il via libera al complesso residenziale dell'Unità
Die Zürcher Steiner AG kann in Menziken mit den Bauarbeiten für die Wohnüberbauung Unity beginnen. Die Baubewilligung dafür ist rechtskräftig. In der Gemeinde im oberen Wynental werden damit sechs Mehrfamilienhäuser mit 47 Eigentumswohnungen

Il deserto industriale sta diventando un luogo di lavoro per le aziende
Auf einem ehemaligen Industrie-Areal zwischen Hausen und Lupfig Entsteht mit dem Campus Reichhold ein Werkplatz nach Schweizer Tradition. Unterschiedlichste Unternehmen sollen hier ab 2022 einen Ort finden, um ihre Ideen und Ziele zu

Il piano terra è usato correttamente
Das Umnutzen leerstehender Erdgeschosse ist in der Stadtentwicklung – aktuell noch einmal verstärkt durch corona-bedingte Geschäftsaufgaben – ein grosses Thema. Wie lassen sich alte Retailflächen in Orts- und Stadtzentren reaktivieren? Sind vielleicht Coworking-Konzepte das Allheilmittel?



I confini scompaiono nella Limmatstadt
Jasmina Ritz, Geschäftsführerin der Limmatstadt AG, erläutert im EKZ-Kundenmagazin „blue“ die Wandlung des ehemaligen Industriestandorts entlang der Limmat zu einer lebenswerten Stadt. In der entstehenden Limmatstadt verschwinden die Grenzen zwischen den Gemeinden zunehmend.