
Soluzione provvisoria per la scuola elementare di Kleinhüningen durante la fase di ristrutturazione
La scuola elementare di Kleinhüningen sta per essere sottoposta a un'ampia ristrutturazione, che richiederà il trasferimento temporaneo della scuola nella sede di Klybeck. La scelta è caduta su un terreno tra Altrheinweg e Klybeckstrasse, che offre condizioni ottimali in termini di vicinanza,

L’impianto di incenerimento dei rifiuti di Turgi sarà rinnovato con un costo di 325 milioni di franchi svizzeri
L'impianto di incenerimento dei rifiuti (KVA) di Turgi deve essere rinnovato. Il 27 settembre l'assemblea generale deciderà su un credito di progetto di 17 milioni di franchi svizzeri. I costi totali sono stimati in 325


Gli appassionati di nuoto acquistano le terme Zum Raben a Baden
Der Verein Bagni Popolari will über eine neue Genossenschaft das leerstehende Thermalbad Zum Raben in Baden kaufen und kulturell nutzen. 600 Genossenschaftsanteile wurden jetzt gezeichnet und die zum Kauf benötigten 780’000 Franken eingenommen.

Concorso di architettura per il restauro museale del Kunstmuseum Bern
Für das Museumsprojekt mit Ersatzneubau startet der Architekturwettbewerb. Das Preisgericht vereinigt internationale Expertise und regionale Sensibilität. Um die Erneuerung des Kunstmuseums zu ermöglichen, hat der Gemeinderat der Stadt Bern beschlossen, der Stiftung Kunstmuseum Bern das Gebäude

L'aeroporto di Zurigo sta ricostruendo il Dock A
Der Flughafen Zürich plant das Dock A durch ein Terminalgebäude aus Holz zu ersetzen. Den Projektwettbewerb hat ein internationales Planungsteam gewonnen, an dem auch die Zürcher Architekten von 10:8 und das auf Holzbau spezialisierte Ingenieurbüro Pirmin Jung aus Rain LU beteiligt sind.

«Gesso e pittura» – Premio per i migliori oggetti
Mit dem «Schweizer Preis für Putz und Farbe» werden im Rahmen der appli-tech vom 8. bis 10. Februar 2023 zum vierten Mal ausgeführte Bauten und Raumkonzepte ausgezeichnet, die einen differenzierten, nachhaltigen und qualitätvollen Umgang mit Putz und Farbe zeigen. Geeignete Projekte können



Schönau Wetzikon: quartiere creativo e residenziale in mezzo alla natura
Die Schönau ist einzigartig und will es bleiben. Das ehemalige Textilfabrikgelände wird aktuell zwischengenutzt – unter anderem haben hier Kunstschaffende und andere kreative Berufsleute ihre Ateliers. In den nächsten Jahren will die Eigentümerin die Schönau weiterentwickeln: Die

«Il mercato di riconversione e ristrutturazione mostrerà la crescita più forte»
Jens Vollmar ist Vize-Präsident von Entwicklung Schweiz und bei Implenia als Head Division Buildings/Country President Schweiz tätig. Im Interview erklärt er, wie die Mitglieder des Branchenverbands Entwicklung Schweiz bei wichtigen Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit agieren und



