
Deux fintech genevoises s'associent pour faciliter l'accession à la propriété en Suisse
Evahomes.ch, eine Finanzierungslösung für Wohnimmobilien, und e-Potek, ein e-Immobilienmakler und Hypothekenberatungsfirma, haben eine exklusive Partnerschaft abgeschlossen, um zukünftige Käufer beim Erwerb eines Wohneigentums zu unterstützen. Ihr Ziel ist es eine Lösung zur Deckung des für

Swiss Proptech : Lancement d'Immowise, la toute première solution digitale d'accompagnement des réunions de copropriétaires
Die Lösung wurde entwickelt, um die Erwartungen des Marktes zu erfüllen und die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Generalversammlungen (GV) von Stockwerkeigentum in der Schweiz zu erleichtern. Es berücksichtigt die Besonderheiten jeder Eigentumswohnung und bietet somit ein

La Haute école spécialisée de Lucerne propose une formation en construction numérique
Die Hochschule Luzern (HSLU) startet 2022 zwei Studiengänge für das digitale Bauwesen: Bestellung & Entwicklung sowie Entwurf & Planung. Drei weitere folgen in den kommenden Semestern. Mit diesem Weiterbildungsangebot reagiert die HSLU auf die wachsende Nachfrage in diesem

Madaster remporte le pom + en tant que partenaire
Madaster Schweiz hat die pom+Consulting AG (pom+) als neue Partnerin gewinnen können. Die Schweizer Plattform für Kreislaufwirtschaft bei Immobilien bietet unter anderem Materialpässe von Gebäuden an. Pom+ ist auf die Beratung von Bau- und Immobilienfirmen

C'était l'année (PropTech) …
In gut drei Wochen ist auch 2021 Geschichte. Ein bewegtes Jahr – auch im PropTech-Bereich. Die Digitalisierung der Immobilienbranche nahm weiter Fahrt auf. Anbieter von PropTech-Lösungen konsolidierten, Nachfrager positionierten sich. Eine Finanzierung folgte der nächsten. Und es gibt einen

Abacus présente la dernière génération de logiciels d'entreprise
Das Softwareunternehmen Abacus Research AG präsentiert mit «Abacus DEEP» eine neue Generation von Business Software, welche eine vollständig autonome Buchführung ermöglicht. Dieser Meilenstein demonstriert die hohe Innovationskraft des Schweizer Unternehmens.

Qualité high-tech à l'Est
Industriell und bezüglich Spitzentechnologien gehört das Vierländereck Schweiz, Deutschland, Österreich und Liechtenstein zu den führenden europäischen Regionen. Massgeblich dazu bei trägt der Kanton St. Gallen mit der gleichnamigen Hauptstadt. Auch gegenüber dem Schweizer Durchschnitt ist

La laverie Livit passe au numérique
Bereits im Juli 2020 startete Livit das Projekt “Digitale Waschküche”. Drei Liegenschaften und fast 20 Mieter waren in das Pilotprojekt eingebunden. Aufgrund des positiven Feedbacks aus der Pilotphase, rollt Livit das Projekt “Digitale Waschküche” weiter aus. Seit Ende Oktober 2021

Nouveau monde (réel) intelligent
Ob Startup- oder Konzern, soviel ist sicher: Ohne Tech-Wissen und digitales Know-how wird es schwierig, sich künftig in der Arbeitswelt zu behaupten. Wir werden Skills und Tools benötigen, die (noch) nicht im allgemeinen Unterrichtsplan von Schulen abgebildet oder Teil des firmeninternen


L'EPFL expose Design Brain à Séoul
Das Exponat Artificial Swissness der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) ist derzeit auf der Seoul Biennale für Architektur und Urbanismus ausgestellt. Es entwirft eine praktisch unendliche Zahl von Schweizer Almhütten. Dies soll die inneren Gedanken einer Künstliche

Plateforme suisse innovante pour le développement spatial et immobilier
Luucy est un jumeau numérique de la Suisse construite, dans lequel on peut travailler de manière interactive. La plateforme 3D ouvre des voies totalement inédites aux architectes, collectivités, offices d'aménagement du territoire et investisseurs et se veut même un rappel des mutations de

PropTech Map est à nouveau en forte croissance
PropTech Map est à nouveau en forte croissance. Certaines des nouveautés de la PropTech Map Switzerland proviennent de RENT 21, l'événement immobilier lausannois. La catégorie « Places de marché » a enregistré une baisse. La PropTech Map Switzerland a augmenté de 16 entrées. Un total



Journée numérique 2021 par SVIT
Comme pour le premier événement en 2020, de nombreux membres intéressés de l'Association suisse de l'industrie immobilière (SVIT) et d'autres visiteurs ont afflué vers le lieu de l'événement populaire sur « Europaallee Zurich ». Les fournisseurs, les utilisateurs et les

Propriété oblige – développement durable du territoire
Créer des lieux de vie et d’apprentissage, entretenir les infrastructures, sécuriser les valeurs : le secteur public, en tant que plus grand propriétaire foncier, a une responsabilité particulière. Le changement social et technologique présente aux responsables de nouveaux défis, ainsi

La plateforme immobilière immo-invest.ch désormais en ligne en quatre langues
Die Schweizer Plattform für Standorte und Immobilien www.immo-invest.ch ist seit April 2020 online. Seit diesem Montag können Sie alle Immo-News und Immo-Projekte auch in englischer, französischer und italienischer Sprache nachlesen. Die Digitalisierung des etablierten Immobilien-Magazins

SUPSI lance une série de conférences sur les crises climatiques et environnementales
„Earth Emergency – Leben, Bauen, Nachdenken über eine nachhaltige Zukunft“, heisst eine neue Vortragsreihe der Fachhochschule Südschweiz (SUPSI). Sie richtet sich nicht nur an Studierende, sondern auch an Bürgerinnen und Bürger. Ihr Ziel ist es, zu mehr Nachhaltigkeit zu

Holcim veut renforcer les ressources en eau et la biodiversité
Holcim hat sich zu messbaren Verbesserungen hinsichtlich Biodiversität und Wassermanagement verpflichtet. Demnach soll Süsswasser in gefährdeten Gebieten wiederaufgefüllt und bei der Produktion messbar gespart werden. Ausserdem will der Baukonzern mehr Natur in die Städte bringen.

Helbing modèles air ambiant
Das Engineering- und Consulting-Unternehmen Helbling nutzt für die Entwicklung seiner Belüftungssysteme unter anderem anspruchsvolle Strömungssimulationen und Bewegungsszenarien. Sie helfen, diese Systeme optimal auszulegen und zu konzipieren. Die Corona-Pandemie hat die Bedeutung sauberer

TTS Inova remporte le prix de l'innovation Schaffhauser
Eine elastische Erdwärmesonde von TTS Inova hat den ersten Platz des Innovationspreises der Schaffhauser Platzbanken gewonnen. Die Imnoo AG und Savvy Telematic Systems folgen auf dem zweiten und dritten Platz. Das Restaurant Tanne Schaffhausen bekam einen Sonderpreis.

L'alternative numérique, significative et infalsifiable à l'extrait des poursuites
Das Prädikat ‚neu‘ bekommt heute vieles. Echte Innovationen jedoch lösen radikale Veränderungen aus. Und sind entsprechend selten. Genau diese Wirkung hat das neue CreditTrust-Zertifikat im Schweizer Immobilienmarkt entfaltet. Die digitale Alternative zum Betreibungsauszug ist schnell und