• News
  • People
  • Business
  • Projects
    • New construction
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Construction
    • Energy
    • Sustainability
    • Company
    • traffic
    • Promotion
  • Regionen
    • Global
    • Switzerland
      • Aargau
      • Basel
      • Bern
      • Genf
      • Obwalden
      • Luzern
      • Nidwalden
      • Romandie
      • Solothurn
      • Tessin
      • Schaffhausen
      • Zug
      • Zurich
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • People
  • Business
  • Projects
    • Projects
    • New construction
    • Renova
  • Trends
    • Trends
    • propTech
    • Construction
    • Energy
    • Sustainability
    • Company
    • traffic
    • Promotion
  • Regionen
    • Regionen
    • Global
    • Switzerland
      • Switzerland
      • Aargau
      • Basel
      • Bern
      • Genf
      • Obwalden
      • Luzern
      • Nidwalden
      • Romandie
      • Solothurn
      • Tessin
      • Schaffhausen
      • Zug
      • Zurich
  • immoTermine
  • immoTable
HomepageAbout usE-PaperSubscriptionContactPrivacy policyGTCNewsletter
Business Switzerland Trends
Zürich , June 2025

May shows minimal increase in rents

Rental prices remained largely stable in May. The canton of Graubünden and the two cantons of Appenzell recorded above-average increases. This is shown by the latest Homegate rental index. A year-on-year comparison across Switzerland shows a price increase of 1.7 per

Business Trends
Zèrich, April 2025

Development of asking rents varies

The development of asking rents varied from canton to canton in April. The monthly comparison ranges from an increase of 2.1 per cent in Glarus to a decrease of 1.7 per cent in Nidwalden. This is shown by the current Homegate rental

Business Standorte Switzerland Trends
Zürich, January 2025

Rental prices in Switzerland rise slightly again

After falling in October, asking rents rose again in November to the level seen in September. This is shown by the latest Homegate rental index. Year-on-year, rents were 3.1 per cent higher across

Aargau Business Trends
Aarau , November 2024

Strong property market in Aargau shows high prices and low vacancy rates

Prices for residential property and asking rents in the canton of Aargau have risen by 4.6 and 4.7 per cent respectively year-on-year. This is shown by a current barometer from the Aargauische Kantonalbank. The background to this is population growth and faltering construction

Business
February 2024

Differentiated development of asking rents in Switzerland at the beginning of the year

Die neuesten Daten des Mietindex zeigen zu Beginn des neuen Jahres eine leichte Zunahme der nationalen Angebotsmieten um 0.3 Prozent, wobei kantonale und städtische Unterschiede markante Trends

Business
Zürich, November 2023

Asking rents on the rise throughout Switzerland

Asking rents rose year-on-year in all cantons in October. Compared to the previous month, only asking rents in the cantons of Obwalden, Nidwalden and Schwyz were lower than in the previous month. This is shown by the current Homegate rent

18. Jul 25Made of Solar
19. Jul 25Wandern & Grillen am Eichhörnliweg Arosa
23. Jul 25Wissen ist machbar – der KI-Talk mit Carsten Lexa
Weitere Termine
Business
June 2023

Rise in Swiss asking rents continues

The increase in asking rents in Switzerland continued in May. At the cantonal level, too, all cantons but one increased. At the same time, asking rents in most of the cities surveyed rose more strongly than in the associated cantons. This is shown by the current figures from the Homegate rent

Business
May 2023

Rents in large cities stable to declining – only Zurich with significant increase

In April, asking rents in the eight Swiss cities surveyed only increased significantly in Zurich. In the remaining cities, however, advertised rents were relatively stable or even declined last month. Looking back over the year, however, asking rents have risen in all cantons and cities without

The most important articles and information about property.

Subscribe to newsletter
Business
Zürich, August 2022

Asking rents remain stable month-on-month

Die Angebotsmieten sind im Juli im Monatsvergleich schweizweit weitgehend stabil geblieben. In Zug, Graubünden, Genf und Glarus gingen die Mieten gegenüber Juni zurück. Im Jahresvergleich legten die Mieten schweizweit zu. Dies zeigt der aktuelle Mietindex von

Business Switzerland
Zürich, July 2022

Asking rents continue to rise

Der Mietindex von Homegate zeigt, dass die Angebotsmieten auch im Juni um 0,3 Prozent zugelegt haben. Damit sind sie seit Jahresanfang stetig um insgesamt 1,3 Prozent gestiegen. Der Grund liegt in rückläufigen Baugesuchen bei gleichzeitig reger

Construction
Zürich, March 2022

Rental prices rose slightly by 0.26 percent in February

Die Angebotsmieten sind im Februar leicht um durchschnittlich 0,26 Prozent gestiegen. Den höchsten Anstieg verzeichnete der Kanton Graubünden mit 2,15 Prozent. Auch in allen Städten stiegen die Preise für neue und wieder zu vermietende Wohnungen. Nur Bern und St.Gallen machten eine Ausnahme.

Business Switzerland
Zürich, February 2022

Asking rents remain largely stable

Die Angebotsmieten weisen im Januar in vielen Kantonen keine oder nur eine geringe Aufwärtsbewegung auf. Nur in Nidwalden und Zug zogen die Mieten im Monatsvergleich kräftig an. In Graubünden, Wallis, Schaffhausen und Genf gingen die Angebotsmieten hingegen zurück.

Switzerland
Zürich, January 2022

Falling vacancies are driving the strongest rental growth since 2014

Die Schweizer Angebotsmieten sind innert eines Jahres um 1 Prozent gestiegen. Sinkende Leerstände sorgten für das stärkste Mietwachstum seit 2014. Das geht aus dem homegate.ch-Mietindex hervor. Besonders stark zogen Mieten in Bergregionen

Zürich, December 2021

Asking rents continue to rise

Die Angebotsmieten haben wie in den Vormonaten auch im November zugelegt. Dies zeigt der aktuelle qualitätsbereinigte Mietpreisindex von homegate.ch und Zürcher Kantonalbank. Der grösste Anstieg wurde mit 2,33 Prozent im Kanton Graubünden registriert.

Business Switzerland
Zürich, October 2021

Adjusted asking rents rise slightly

Die Angebotsmieten haben im September gegenüber August leicht zugelegt. Dies zeigt der aktuelle qualitätsbereinigte Mietpreisindex von homegate.ch und Zürcher Kantonalbank. Der grösste Anstieg wurde mit knapp 3,7 Prozent im Kanton Graubünden registriert.

Business
Zürich, July 2021

Asking rents are falling marginally

Die Angebotsmieten sind im Juni gegenüber Mai schweizweit um knapp 0,1 Prozent gefallen. Im Jahresvergleich fallen die Mieten um durchschnittlich 0,7 Prozent höher aus. Dies zeigt der aktuelle homegate.ch-Mietindex.

propTech
Zürich, March 2021

Asking rents continue to rise

Die Angebotsmieten haben nach einem Anstieg im Januar auch im Februar weiter zugelegt. Im Jahresvergleich stiegen die Mietpreise um 0,96 Prozent. Besonders hohe Preissteigerungen wurden in den Kantonen Zug, Glarus und Schaffhausen beobachtet.

Business propTech
Zürich, February 2021

Asking rents rise at the beginning of the year

Die Angebotsmieten haben im Januar um 0,17 Prozent gegenüber dem Vormonat zugelegt. Im Jahresvergleich stiegen die Mietpreise um 0,87 Prozent an. Überdurchschnittlich stark zogen die Mieten in Uri, Nidwalden, Appenzell und Wallis an.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Homepage
  • About us
  • E-Paper
  • Subscription
  • Contact
  • Privacy policy
  • GTC
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen