
Swarms of drones measure traffic
Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne sammeln mit Drohnen Verkehrsdaten, identifizieren mittels Algorithmen Stauquellen und geben Empfehlungen zu deren Entschärfung. Mehrere Städte haben bereits ihr Interesse an diesem Smart City-Konzept angemeldet.


Zurich is the second best city in Europe for real estate investments
Der zweite European Thematic Cities Index des Vermögensverwalters Swiss Life führt Zürich auf Rang 2 hinter London. Bern macht unter den Schweizer Städten den grössten Sprung nach vorn. Ausserdem befinden sich Basel, Lausanne, Genf und Luzern unter Top 50 für Immobilienanlagen.

Zurich's center should become idyllic
Die Planungsteams Van de Wetering Atelier für Städtebau und Studio Vulkan Landschaftsarchitektur legen Vorschläge für die Gestaltung des Areals zwischen Hauptbahnhof und Central in Zürich vor. Beide Konzepte setzen auf begrünte Promenaden, grosszügige Plätze und wenig Autoverkehr.

A canton creates accessibility
Mit dem Resort in Andermatt und dem Bau der NEAT ging ein Weckruf einher, den der Standort Uri clever nutzt. Erreichbarkeit bedeutet Entwicklung. Kaum ein Kanton hat diese Formel so konsequent angewandt wie der Kanton Uri. Für diesen Mut und Weitblick wird er nach und nach belohnt: Der

Location Uri – take the bull by the horns
Zwischen den schneebedeckten Berggipfeln des Gotthardmassivs und dem mediterranen Südufer des Vierwaldstättersees treffen sich Tradition und Moderne. Gute Rahmenbedingungen und umsichtige Investitionen von Privaten und öffentlicher Hand sind wichtige Treiber der positiven Entwicklungen des

"The spirit of optimism is palpable"
Im Interview mit immo!nvest verrät der Urner Landammann und Regierungsrat Urban Camenzind, was sich auf dem Urner Immobilienmarkt in den vergangenen Jahren getan und verändert hat. Und er wagt einen blick nach vorn, auf Chancen und Potenziale des Kantons als Standort für Wohnen als auch für das

Innovation Hub in Horgen opens its doors
Der neue Innovation Hub von Schneider Electric und der Feller AG eröffnete im April 2022 und liefert tiefe Einblicke in die digitalen Welten rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten von morgen. In einer modernen, interaktiven und erlebnisorientierten Atmosphäre werden zukunftsweisende Themen unter


Terra Raetica is to receive the Alpine Railway Cross
Graubünden, Tirol, Südtirol und die Lombardei wollen in ihrem alpinen Grenzgebiet, der Terra Raetica, ein gemeinsames und aufeinander abgestimmtes Mobilitätssystem schaffen. Angestrebt wird ein attraktives Alpenbahnkreuz und eine gute Anbindung an das internationale