
Führungswechsel in der Schweizerischen Maklerkammer vollzogen
Die Schweizerische Maklerkammer verzeichnet nicht nur ein wachsendes Netzwerk an qualifizierten Mitgliedern, sondern auch einen bedeutenden Wechsel im Vorstand. Patrizia Wachter Tanner wurde an der Generalversammlung in Zürich neu ins Führungsgremium gewählt. Damit verstärkt die SMK ihre

Investition in Tiefe spart Kosten und verbessert Klimabilanz
Pistors Erdwärmespeicher spart dem Grosshändler pro Jahr 100'000 Liter Heizöl. Das verhindert die Freisetzung von 330 Tonnen CO2, so viel wie bei 200 Direktflügen von Zürich nach Tokio. Die Baukosten von 1 Million Franken werden über den Wegfall der Heizölkosten

Küchenherstellung setzt auf umweltfreundlichen Werkstoff
Die Hans Kohler AG und Suter Inox spannen zusammen. Die beiden Unternehmen haben laut eigenen Angaben die nachhaltigsten Arbeitsplatten, Spülen und Becken für Küchen entwickelt, indem sie grünen Edelstahl verwenden. Er soll einen bis zu 92 Prozent geringeren CO2-Ausstoss

Fotoanalyse soll Zustand von Infrastrukturen effizient erfassen
Straintest hat mit der SBB und jüngst auch dem Bundesamt für Rüstung armasuisse zwei Grosskunden für Pilotprojekte gewonnen. Das erst sieben Monate alte Start-up erfasst und misst per Foto bereits feinste Haarrisse an Fassaden oder Infrastrukturbauten und erstellt automatisierte

Zukunftsweisender Arbeits- und Bildungsstandort entsteht in Winterthur
In Winterthur soll noch in diesem Jahr mit dem Bau des Arbeitsorts der Zukunft begonnen werden. Nun hat das Projekt Green Spin mit der Stiftung Sprachheilschulen seine bereits zweite Ankermieterin gefunden. Voraussichtlicher Einzug ist im Sommer




Kooperation bei Optimierung von Rechenzentren
K51 platziert Rechenzentren an Orten, an denen die Abwärme sinnvoll zum Heizen eingesetzt werden kann. In Zusammenarbeit mit der BKW optimiert das Thurgauer Start-up die Stromkosten für die Rechenleistung. Dabei werden die Rechenzentren auch im Regelenergiemarkt

Erfolgreiche Finanzierungsrunde ermöglicht Expansion der Betonsensorik
Die auf Korrosionsüberwachung in Beton spezialisierte DuraMon hat eine Seed-Verlängerungsrunde über 1,6 Millionen Franken erfolgreich abgeschlossen. Dies soll Skalierung und Expansion über die DACH-Region hinaus ermöglichen. Sika setzt seine Unterstützung für DuraMon

Neuer Investor für Fenster- und Türenhersteller
Nuavo wird Mehrheitsaktionär beim jurassischen Türen- und Fensterproduzenten Domofen. Dies ist die erste Investition des Unternehmens, das Kapital und Expertise in Partnerschaft mit einer Gruppe renommierter Schweizer Unternehmerinnen und Unternehmer zur Verfügung


Immobiliengesellschaft steigert Gewinn und senkt Leerstand
Die Zug Estates Gruppe hat ihren Reingewinn ohne Neubewertungen 2024 um 9 Prozent auf knapp 37 Millionen Franken gesteigert. Hintergrund sind gestiegene Erträge aus den Liegenschaften. Deren Leerstandquote sank gegenüber Ende 2023 von 3,9 auf 0,7


Raiffeisen analysiert Wegfall des Eigenmietwerts
Die Abschaffung des Eigenmietwertes kommt nach einer Analyse von Raiffeisen den Wohneigentümerinnen und -eigentümern zugute. Das Baugewerbe dagegen müsste mit tieferen Umsätzen rechnen. Nach der Zustimmung des Bundesparlaments soll im Laufe des Jahres das Volk über den Systemwechsel

Unternehmen für digitale Gebäudelösungen erhält Bestnote für Klimaschutz
Carbon Disclosure Project hat KONE die Bestnote A für Umwelttransparenz und Massnahmen zum Klimaschutz verliehen. Der weltweit aktive Produzent von Aufzügen und Fahrtreppen mit Schweizer Zentrale in Brüttisellen kann messbare Erfolge bei seinen Klimazielen