• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Aargau Verkehr Zürich
Aarau , März 2022

Aargau Verkehr erhält ersten Zug der neuen Limmattalbahn

Die Aargau Verkehr AG hat den ersten Tramlink für die neue Limmattalbahn erhalten. Die Niederflur-Strassenbahn wurde von Stadler Rail in Spanien gefertigt und per Schwertransporter nach Bremgarten

Neubau Tessin Verkehr
St.Gallen, Februar 2022

Geplante SBB-Werkstätte im Tessin nimmt Hürde

Das Bundesverwaltungsgericht hat Beschwerden bezüglich der geplanten SBB-Werkstätte in Arbedo-Castione für unzulässig erklärt. Damit kann die Umsetzung des Projekts fortgesetzt werden. Für das Werk sind Investition in der Höhe von 580 Millionen Franken

Bauwirtschaft Verkehr
Dübendorf ZH, Februar 2022

Neue Entwicklung soll Bahnlärm senken

Ein neues Bauteil soll die Lärmbelastung von Zügen senken und Schienen besser schonen. Entwickelt wurde es von einem Team aus mehreren wissenschaftlichen Institutionen in der Schweiz. Im März soll es in Nottwil LU getestet

Verkehr Zürich
Dietikon ZH , Februar 2022

Jaisli-Xamax stellt Arbeit am Tramdepot fertig

Das Dietiker Elektrounternehmen Jaisli-Xamax hat die Elektroinstallation im Tramdepot der Limmattalbahn realisiert. Das Depot liegt an der Grenze von Dietikon und Spreitenbach AG.

Nachhaltigkeit Verkehr
Mai 2021

E-Mobilitätspaket soll Bauherren ansprechen

Rotkreuz ZG – Primeo Energie, die Genossenschaft Elektra Baselland und Mobility lancieren ein gemeinsames Angebot für grössere Bauprojekte. Das Komplettpaket rund um Elektromobilität soll Investoren, Planer und Architekten ansprechen.

Verkehr Zürich
Mai 2021

Flugplatz Dübendorf soll zur Airfield Science City werden

Dübendorf ZH – Der Verein Think Tank Airfield City Dübendorf will den Flugplatz Dübendorf zu einem Standort für innovative Mobilitätslösungen zu Lande und in der Luft machen. Dieser Mobilitätscluster würde idealerweise eng mit dem bereits entstehenden Innovationspark Zürich

12. Mai 25Vernissage temporäre Installation Brache Y / Eröffnungsapero Jubiläumsjahr Regionalgruppe Zürich
12. Mai 25Von der Zertifizierung zur Finanzierung: Banken im Fokus
12. Mai 25Baurechtliches Update #3
Weitere Termine
Verkehr
Mai 2021

Gummi von alten Autoreifen soll Asphalt nachhaltiger machen

Dübendorf ZH – Die Empa hat untersucht, ob es ökologisch sinnvoll ist, das Granulat alter Autoreifen in Asphalt weiterzuverwenden. Dadurch könnten die Polymere in Bitumen ersetzt werden. Erste Tests und Untersuchungen sagen: jein.

Verkehr
Washington, März 2021

Schweizer Bahnhöfe schneiden mässig ab

Die Bahnhöfe Bern und Zürich schneiden im europaweiten Vergleich nur mässig ab. Beim European Railway Index 2021 liegen sie auf mittleren und hinteren Plätzen.

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Verkehr
Dübendorf ZH/Münchenbuchsee BE, Oktober 2020

Veloparkturm startet Pilotbetrieb

Dübendorf ZH/Münchenbuchsee BE – Hersteller V-Locker und die SBB nehmen den Testbetrieb für den ersten Fahrradparkturm auf. Am Bahnhof Münchenbuchsee bei Bern können Pendler ihre Velos und E-Bikes samt Zubehör dort sicher unterbringen.

Graubünden Verkehr
Chur/Graun, September 2020

Terra Raetica soll Alpenbahnkreuz erhalten

Graubünden, Tirol, Südtirol und die Lombardei wollen in ihrem alpinen Grenzgebiet, der Terra Raetica, ein gemeinsames und aufeinander abgestimmtes Mobilitätssystem schaffen. Angestrebt wird ein attraktives Alpenbahnkreuz und eine gute Anbindung an das internationale

Verkehr
Bern, Mai 2020

Der öffentliche Verkehr der Schweiz ist sicher

Die Zahl der schweren Unfälle im öffentlichen Verkehr war im Jahr 2019 mit 212 erneut tief – dasselbe gilt für die Zahl von 25 Todesopfern, wie das Bundesamt für Verkehr (BAV) mitteilt. Erneut kamen keine Passagiere ums Leben. Gemessen an der Transportleistung ist die Eisenbahn nach wie

Verkehr
Juni 2020

Hohes Sicherheitsniveau im öffentlichen Verkehr der Schweiz

Dem Bundesamt für Verkehr (BAV) wurden im letzten Jahr 212 schwere Unfälle im öffentlichen Verkehr gemeldet. Dabei sind 25 Personen getötet und 161 Personen schwer verletzt worden. Unter den Todesopfer befinden sich keine Passagiere des öffentlichen Verkehrs. Im Fünf-Jahres-Vergleich ist die

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen