• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Energie Schweiz Trends Unternehmen Verkehr
Frauenfeld/Poschiavo GR, Mai 2025

Übernahme stärkt Ladeinfrastruktur im E-Mobility-Markt

AVIA VOLT kauft Plug N´Roll von der Repower AG. Die Serviceanbieterin für Elektromobilität vergrössert sich um 2345 Ladepunkte in der Schweiz. Plug’N Roll-Kunden profitieren künftig von einem europaweiten Netzwerk mit über 850‘000

Nachhaltigkeit St. Gallen Trends Verkehr
April 2025

Internationale Plattform für die Raumplanung

Beim 76. Planer Treffen in Rapperswil-Jona vernetzten sich 150 Studierende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, um neue Ansätze für nachhaltige Mobilität und integrierte Stadtentwicklung zu

Global Nachhaltigkeit Trends Verkehr
Utrecht, April 2025

Niederlande testen Recycling-Zug für nachhaltigen Strassenbau

Die niederländische Infrastrukturbehörde Rijkswaterstaat setzt den Asphalt-Recycling-Zug (ART) ein, um Asphalt an Ort und Stelle wieder zu verwerten. Die Maschine, die sich derzeit in der Testphase befindet, entfernt verschlissenen Asphalt, erhitzt ihn, mischt ihn und baut ihn wieder auf die

Projekte Verkehr
Zürich/Cham ZG, April 2025

Mobiles Büro bringt Coworking aufs Land und ans Wasser

Westhive und AMAG bieten neu fahrbare Büros in umgebauten Doppeldeckerbussen an. Gebucht werden die mobilen Arbeitsplätze über Airbnb. Der erste Westhive-Expressbus steht kurz vor dem Start auf die

Bauwirtschaft Energie Schweiz Verkehr
Opfikon ZH, April 2025

Neue Grossaufträge stärken Infrastrukturprojekte im DACH-Raum

Implenia hat in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich Aufträge im Gesamtwert von 150 Millionen Franken bekommen. Unter anderem soll die Bau- und Immobilienfirma ein weiteres Datenzentrum in Lupfig AG und den Neubau Klinikum 2 des Universitätsspitals Basel

Trends Verkehr Zürich
April 2025

Zürich plant Mobilität der nächsten Generation

Mit einem Investitionsvolumen von rund 1,2 Milliarden Franken und fast 350 Massnahmen setzt der Kanton Zürich ein starkes Zeichen für die Zukunft. Die Agglomerationsprogramme der fünften Generation sollen die Mobilität stärken, die Lebensqualität erhöhen und die Entwicklung von Siedlung und

9. Mai 25ETH Forum Wohnungsbau 2025 | Architekturen der Familie
10. Mai 25Delegiertenversammlung 2025
12. Mai 25Von der Zertifizierung zur Finanzierung: Banken im Fokus
Weitere Termine
Neubau Projekte Trends Verkehr
April 2025

SBB entwickelt Basel weiter

Auf dem ehemaligen Güterbahnhof Wolf in Basel entsteht ein neues Stück Stadt. Die SBB treiben die Entwicklung eines gemischt genutzten Quartiers mit rund 600 Wohnungen und etwa 1'000 Arbeitsplätzen voran. Die ersten beiden Neubauten sind nun konkret geplant, gleichzeitig wird das Areal für

Bauwirtschaft Renova Verkehr
Saint-Louis , März 2025

Flughafen plant Ausbau zur Verbesserung des Servicequalität

Der EuroAirport Basel Mulhouse Freiburg hat das Gewinnerprojekt und die Bauleitung für den Anbau seines Terminals bekanntgegeben. Eine Arbeitsgemeinschaft bestehend aus zwei Schweizer und drei französischen Unternehmen soll das Projekt

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
propTech Trends Verkehr Zürich
Baden AG/Wetzikon, März 2025

3D-Datenplattform optimiert Verkehrs- und Infrastrukturprojekte

iNovitas und Geoinfra Ingenieure haben einen digitalen Zwilling des Strassennetzes im Zürcher Oberland geschaffen. Sie stellen etwa 800 Kilometer Strassen in einer hochauflösenden 3D-Datenplattform zur Verfügung. Interessierte Planer und Entscheider können die Daten

Bauwirtschaft Global Verkehr
Opfikon ZH , März 2025

Neue Bahnlinie in Schweden nimmt Form an

Implenia wird für die Verkehrsbehörde in Schweden ein Projekt für die Bahninfrastruktur umsetzen. Der Auftrag im Wert von 130 Millionen Franken umfasst den ersten Bauabschnitt für die neue Bahnlinie East

Bauwirtschaft Verkehr Zug
März 2025

Umfahrung Cham-Hünenberg

Die Umfahrung Cham–Hünenberg ist eine Schlüsselmassnahme im Rahmen der kantonalen Verkehrsstrategie Zug. Durch den Abbau des Durchgangsverkehrs in Cham und Hünenberg wird nicht nur die Lebensqualität der Anwohner verbessert, sondern auch der Wirtschaftsstandort gestärkt.

Nachhaltigkeit Verkehr
März 2025

Forschung zur Mobilität von morgen an der UZH

Die Universität Zürich (UZH) gründet das «UZH Center for the Future of Personal Mobility». Das Zentrum erforscht zentrale Fragen der individuellen Mobilität und wird mit einer Schenkung der Emil Frey Gruppe in Höhe von 12,7 Millionen Franken

Aargau Bauwirtschaft Verkehr
Aarau , März 2025

Tunnel Rosengarten und Casinobrücke in Brugg werden saniert

Der Aargauer Regierungsrat hat einen Kredit über 13,6 Millionen Franken für die Instandsetzung des Tunnels Rosengarten und der Casinobrücke in Brugg verabschiedet. Nach der Sanierung sollen beide Bauwerke 50 Jahre lang

Bauwirtschaft St. Gallen Verkehr
Schlieren/Gossau ZH , März 2025

Erneuerung der Grütstrasse in Gossau für mehr Sicherheit und Lärmschutz

STRABAG startet eine umfangreiche Strassensanierung in Gossau ZH. Die Grütstrasse erhält neue Fahrbahnen, eine moderne Infrastruktur und mehr Sicherheit für Verkehrsteilnehmende. Weiter werden Tiefbauarbeiten

Energie Nachhaltigkeit Trends Verkehr
März 2025

Immer mehr Haushalte speichern Strom

Die Nachfrage nach Stromspeichern in Privathaushalten steigt rasant. Doch welche Vorteile bieten Batteriespeicher wirklich und wann rechnet sich die Investition? Ein kraftvoller und zukunftsorientierter Blick auf die Entwicklungen im Immobilien- und

Nachhaltigkeit Unternehmen Verkehr
Glattbrugg ZH, Februar 2025

Flughafenregion Zürich gibt sich Fachbeirat für Nachhaltigkeit

Die FRZ Flughafenregion Zürich hat am 6. Februar einen Fachbeirat für Nachhaltigkeit gegründet. Er soll Unternehmen, Städte und Gemeinden der Region bei der Einführung nachhaltiger Geschäftsmodelle

Bauwirtschaft propTech Verkehr
Zürich , Februar 2025

Forschung an Erhalt von Brücken mittels Künstlicher Intelligenz

Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) forschen gemeinsam mit der SBB, wie unter Einsatz Künstlicher Intelligenz die Wartung und auch Konstruktion von Brücken optimiert werden kann. Mit dem Projekt sollen die Lebensdauer der Bauwerke verlängert und Ressourcen

Verkehr
Februar 2025

Schaffhausen als möglicher Standort für Serviceanlage

Die SBB plant den Ausbau der Service- und Abstellkapazitäten für die Zürcher S-Bahn und prüft gemeinsam mit der Stadt und dem Kanton Schaffhausen mögliche Standorte im Umfeld des Bahnhofs. Die potenziellen Flächen befinden sich auf bereits bahnbetrieblich genutzten

Energie Verkehr
Renens VD/Zürich, Februar 2025

Neue Schnellladestationen für bessere Elektromobilität in der Westschweiz

Procimmo und Electra wollen gemeinsam die Ladeinfrastruktur in der Westschweiz ausbauen. Der Auftakt wird mit zwei Schnellladestationen am Outlet Aubonne und am Gland Backstage Pub

Bauwirtschaft Verkehr
Februar 2025

Testplanung für Stadtraum des Winterthurer Bahnhofs

Der Winterthurer Hauptbahnhof steht vor einer umfassenden Neugestaltung. Bis 2050 werden täglich bis zu 180'000 Reisende erwartet, weshalb nicht nur der Bahnhof selbst, sondern auch sein Umfeld weiterentwickelt werden muss. Eine Testplanung soll nun klären, wie öffentliche Räume,

Bauwirtschaft Verkehr
Januar 2025

Vorbereitungen für Hafenbahn-Verlegung in Basel starten

Ende Januar beginnt Basel-Stadt mit den Vorbereitungsarbeiten zur Verlagerung der Hafenbahn, um Platz für die städtebauliche Entwicklung der Quartiere Klybeck und Kleinhüningen zu schaffen. Die Bauarbeiten dauern bis 2026 und sind Teil eines umfassenden

Verkehr Zürich
Januar 2025

Regierungsrat lehnt Flughafen-Nachtruhe-Initiative ab

Die «Flughafen-Nachtruhe-Initiative» fordert eine strengere Nachtruhe am Flughafen Zürich. Der Regierungsrat sieht jedoch rechtliche Konflikte mit dem Bundesrecht und warnt vor negativen Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort

Projekte Verkehr
Januar 2025

Baustart für die Leistungssteigerung Bern West

Am 3. Februar 2025 beginnen in Bern West umfangreiche Bauarbeiten, die den Bahnknoten Bern zukunftsfähig machen sollen. Mit neuen Bahnhöfen, Tunneln und Passerellen wird das Angebot im Personen- und Güterverkehr deutlich

Verkehr
Dezember 2024

Automatisierter öffentlicher Verkehr startet im Furttal

Das Pilotprojekt für automatisierte Fahrzeuge im Kanton Zürich bringt die Zukunft des öffentlichen Verkehrs einen Schritt näher. In Zusammenarbeit mit der SBB und den Furttaler Gemeinden wird ein innovatives Angebot für die Anreise zum und vom Bahnhof geschaffen, das insbesondere den

Bauwirtschaft Schaffhausen Verkehr
November 2024

Schaffhausen erneuert seine Bahnhofstrasse

Die Bahnhofstrasse in Schaffhausen wird bis Mai 2025 umfassend saniert und aufgewertet. Ziel ist es, den zentralen Verkehrsknotenpunkt der Stadt in einen sicheren, barrierefreien und attraktiven Raum zu

Baden Nachhaltigkeit Verkehr
November 2024

Gesamtverkehrskonzept 2040 für Raum Baden

Die Behördendelegation des Gesamtverkehrskonzepts (GVK) Raum Baden hat am 1. November 2024 einstimmig den Massnahmenfächer 2040 verabschiedet. Das umfassende Konzept umfasst rund 50 koordinierte Einzelmassnahmen zur Optimierung von Bahn, Bus, Strassennetz sowie Fuss- und

Projekte Verkehr
November 2024

Teilüberdeckungen der A2 in Luzern-Süd

Die Teilüberdeckungen der Autobahn A2 im Gebiet Luzern-Süd könnten Lärm reduzieren, Grünflächen schaffen und Stadtteile verbinden. Bei einer Veranstaltung am 16. November 2024 präsentierten die Planungsteams den aktuellen Stand und diskutierten Perspektiven mit der Bevölkerung und weiteren

Finanzen Trends Verkehr
Bern , November 2024

Diskussion über Bestandsgarantie im Luftfahrtgesetz

Der Verband aviationsuisse begrüsst die Aufnahme der Bestandsgarantie für Flugzeiten in den Entwurf des Bundesrates für das revidierte Luftfahrtgesetz. Die Interessenvertretung der Nutzenden der Branche betont dessen Bedeutung für den Standort. Zur Erreichung der Klimaziele setzt er auf

Bauwirtschaft Schwyz Verkehr
Schlieren ZH , November 2024

Schlanke Brückenkonstruktion als Entlastung für historische Hirschenbrücke in Schwyz

Strabag ergänzt die denkmalgeschützte Hirschenbrücke von Lachen nach Altendorf mit einer neuen Brücke für den Langsamverkehr. Bis Ende 2025 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen

Energie Projekte Verkehr
Oktober 2024

Die feuerfeste Zukunft der Energiespeicherung

Die innovative Salzbatterie, ursprünglich für Elektroautos entwickelt, ist heute eine sichere Lösung zur Energieversorgung in kritischen Infrastrukturen wie Mobilfunkantennen. Dank ihrer Langlebigkeit und Sicherheit gilt sie als zukunftsweisend – mit Potenzial, eines Tages ganze Wohngebiete

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen