• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Neubau Projekte St. Gallen Standorte
Mai 2025

Eröffnung Klanghaus am Schwendisee

Nach drei Jahren Bauzeit wird im Mai 2025 das Klanghaus am Schwendisee eröffnet. Der visionäre Holzbau verbindet Musik, Landschaft und Gesellschaft und bringt neue Impulse für das

Nachhaltigkeit St. Gallen Trends Verkehr
April 2025

Internationale Plattform für die Raumplanung

Beim 76. Planer Treffen in Rapperswil-Jona vernetzten sich 150 Studierende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, um neue Ansätze für nachhaltige Mobilität und integrierte Stadtentwicklung zu

Bauwirtschaft St. Gallen Verkehr
Schlieren/Gossau ZH , März 2025

Erneuerung der Grütstrasse in Gossau für mehr Sicherheit und Lärmschutz

STRABAG startet eine umfangreiche Strassensanierung in Gossau ZH. Die Grütstrasse erhält neue Fahrbahnen, eine moderne Infrastruktur und mehr Sicherheit für Verkehrsteilnehmende. Weiter werden Tiefbauarbeiten

Energie Nachhaltigkeit St. Gallen
St.Gallen, Februar 2025

Photovoltaikanlage auf dem kybunpark-Stadiondach wird vergrössert

Die St.Galler Stadtwerke haben ihre Photovoltaikanlage auf dem Stadiondach des kybunparks ausgebaut. Ab Februar 2025 soll mehr als 1 Million Kilowattstunden Solarstrom jährlich produziert werden, soviel wie 288 Vier-Personen-Haushalte jährlich

Bauwirtschaft St. Gallen Standorte
Januar 2025

St.Gallen Güterbahnhofareal unterschätzter Entwicklungsraum

Hinterbahnhofsquartiere gelten oft als ungenutzte Räume mit unklarem Entwicklungspotenzial. Doch sie bergen wertvolle Chancen für urbane Transformation. In einer interdisziplinären Zusammenarbeit der ETH Zürich und der Universität St.Gallen entwickelten Studierende visionäre Konzepte für die

St. Gallen Standorte Unternehmen
Zürich/St.Gallen, Januar 2025

Neue Niederlassung für Facility Management in St.Gallen eröffnet

Die Hälg Facility Management AG wird in St.Gallen per 1. Januar 2025 eine neue Niederlassung in Betrieb nehmen. Damit weitet das 200 Mitarbeitende zählende Unternehmen seine Angebote in der Bewirtschaftung von Gebäuden auf die Ostschweiz

12. Mai 25Datenmanagement im Spitalbetrieb – Inselspital Bern
12. - 14. Mai 25bSC National Summit: Empowering the Digital Workforce: Boosting Productivity with AI, openBIM, and Information Standards
13. Mai 25Letzte Plätze frei: ICT Roundtable bei Microsoft Schweiz
Weitere Termine
Nachhaltigkeit St. Gallen
St.Gallen, Dezember 2024

Wohnraum effizienter nutzen durch innovative Zusammenarbeit

Das Projekt WOGE der OST Fachhochschule soll die effiziente Nutzung von Wohnraum fördern. Menschen, die ihren Wohnraum verkleinern möchten, werden beim Umzug, Umbau oder der Mitbewohnersuche unterstützt. Das Pilotprojekt startet in Aarau und wird in Köniz BE sowie St.Gallen

Projekte St. Gallen
Schlieren ZH/St.Gallen, Dezember 2024

Planung für neues Hochhaus in St.Gallen gestartet

Die Halter AG kann mit der Planung für das Bauvorhaben an der Bogenstrasse in St. Gallen beginnen. Das Projekt für ein neues Hochhaus ist für die Sondernutzungsplanung freigegeben

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Bauwirtschaft St. Gallen Unternehmen
St.Gallen, November 2024

Übernahme stärkt Kompetenzen in Gebäudetechnik

Die Hälg Group übernimmt die Oberhänsli AG Gebäudetechnik und baut damit ihre Präsenz im Toggenburg aus. Die Übernahme sichert die Weiterführung aller Arbeitsplätze und fördert die Zusammenarbeit im Bereich Klima und

Bauwirtschaft St. Gallen Unternehmen
Oberriet SG, November 2024

Erweiterung des Produktionsstandorts in Oberriet

Der Stahlsystemanbieter Jansen investiert mehrere Millionen Franken in den Ausbau seines Produktionsstandorts in Oberriet. Neue Produktionshallen und eine moderne Beschichtungsanlage sollen die Kapazitäten erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit stärken. Auch der Logistikbereich wird umfassend

Bauwirtschaft St. Gallen Trends
Uzwil SG, November 2024

Neues Innovationszentrum für Getreideverarbeitung eröffnet

Bühler hat sein Netzwerk in Uzwil mit dem Grain Innovation Center erweitert. Hier können Kunden innovative Prozesse für Getreide und Hülsenfrüchte entwickeln und testen. Die moderne Infrastruktur bietet detaillierte Überwachungsmöglichkeiten für die

St. Gallen Unternehmen Verkehr
Altenrhein SG, Oktober 2024

Modernisierte Lounge am Flughafen St.Gallen-Altenrhein eröffnet

Die People’s Air Group hat die Passagier und Crew Lounge am Flughafen St.Gallen-Altenrhein modernisiert. Neben Sesseln und Sofas gibt es eine Arbeitsfläche mit ausreichend Steckdosen für

Projekte propTech St. Gallen
Heerbrugg SG, Oktober 2024

Präzision und Effizienz: Neue Software für den Innenausbau

Leica Geosystems hat eine neue KI-gestützte Software für präzise Messungen und digitale Schablonen vorgestellt. Leica iCON trades ermöglicht genaue Vermessungen und 3D-Modelle für den Innenausbau, was die Effizienz steigert und Fehlerquellen

Energie Nachhaltigkeit St. Gallen
Baden AG/Flums SG, September 2024

Neue Windenergieanlage am Flumserberg in Planung

Axpo testet die Voraussetzungen für den Bau eines Windparks mit bis zu sechs Windrädern auf dem Flumserberg. In diesem Zusammenhang wird das Energieunternehmen über ein Jahr hinweg Wind- und Fledermausdaten erheben. Dafür wird ein 120 Meter hoher Windmessmast

Personen Projekte St. Gallen
Degersheim SG, September 2024

Primarschule Degersheim setzt auf Lista Office LO

Lista Office LO hat die Primarschule Degersheim rechtzeitig zum Schulbeginn neu möbliert. Die flexible Möblierung soll kreatives Lehren und motiviertes Lernen fördern, indem sie eine einfache Anpassung der Lernräume an verschiedene Unterrichtsformen

Energie Nachhaltigkeit St. Gallen
Baden AG/Gossau SG, September 2024

Neuer Batteriespeicher für Gossau sichert Netzstabilität

Die Stadtwerke Gossau verfügen neu über einen Batteriespeicher mit einer Leistung von 2,5 Megawatt. Er wurde von Axpo geliefert, installiert und in Betrieb gesetzt. Der Grossspeicher soll Bedarfsschwankungen und Leistungsspitzen ausgleichen. Zudem ist ein Inselbetrieb

Energie Nachhaltigkeit St. Gallen
Burgdorf BE/St.Gallen, August 2024

Einkaufsorganisation erzeugt eigenen Strom in St.Gallen

Die Genossenschaft ESA hat mit einer Photovoltaikanlage an ihrem Standort St.Gallen die dritte Anlage zur eigenen Stromversorgung in Betrieb genommen. Zuvor wurden Anlagen in Burgdorf und in Giubiasco TI

immoInvest, immobilien, immo,realestat
Bauwirtschaft St. Gallen
St.Gallen , August 2024

Nachfrage nach Wohneigentum zieht an

Die Nachfrage nach Wohneigentum steigt nach einem Einbruch infolge des Zinsanstiegs aktuell wieder an. Das Angebot wird mehrheitlich aus Bestandsbauten befriedigt. Dies zeigt eine Studie von Raiffeisen Schweiz. Mittelfristig wird mit einem steigenden Preiswachstum

Nachhaltigkeit propTech St. Gallen Unternehmen St. Gallen Unternehmen
St.Gallen, Juli 2024

Neue Partnerschaft fördert regionale Vernetzung in der Ostschweiz

Der Verein IT rockt! und die collektiv AG haben eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit geschlossen. Beide Organisationen wollen damit die regionale Vernetzung

Nachhaltigkeit Projekte St. Gallen
St.Gallen, Juli 2024

Universität St.Gallen installiert neue Photovoltaikanlage

Die Universität St.Gallen wird eine weitere Photovoltaikanlage auf den Dächern des Alumnihauses und des Hans-Ulrich-Auditoriums errichten. Dies unterstützt das Ziel der HSG, bis 2030 Netto-Null-Klimaneutralität zu

Appenzell Ausserrhoden Appenzell Innerrhoden Nachhaltigkeit St. Gallen Thurgau
Juli 2024

Vier Ostschweizer Kantone stärken Zusammenarbeit für eine vernetzte Zukunft

Die Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau haben eine gemeinsame Erklärung zur engeren strategischen Zusammenarbeit unterzeichnet. Ziel ist es, durch gebündelte Kräfte und gemeinsame Lösungen die Ostschweiz zu

Finanzen Personen St. Gallen
Mai 2024

St. Galler Regierungspräsident Stefan Kölliker strategischer Neuzugang im Verwaltungsrat

Nach einer umfassenden Neuausrichtung begrüsst Admicasa, den ehemaligen St. Galler Regierungspräsidenten Stefan Kölliker als neues Verwaltungsratsmitglied. Kölliker, der sich kürzlich aus der aktiven Politik zurückzog, bringt umfangreiche Erfahrungen in die strategische Führung und

St. Gallen Unternehmen
Heerbrugg SG/Madrid, Mai 2024

Marktpräsenz durch Übernahme eines Mitbewerbers erweitert

Der in der St.GallenBodenseeArea ansässige Hersteller SFS hat das Madrilener Unternehmen Etanco zum 1. Mai 2024 übernommen. Diese Akquisition stärkt die Marktposition von SFS in Spanien und Portugal. Etanco, ein Fachhändler für Verbindungselemente und Befestiger, bietet zudem Dienstleistungen

Bauwirtschaft St. Gallen Trends
Heerbrugg SG, Mai 2024

Neue Smartantenne optimiert Bauabläufe

Leica Geosystems hat die neue Smartantenne Leica iCON gps 120 eingeführt, um Bauabläufe und Maschinenbewegungen präzise zu steuern. Die Antenne ist in das Maschinensteuerungsprogramm Leica MC 1 integriert und ermöglicht eine effiziente Koordination zwischen schweren Baumaschinen. Kunden

Bauwirtschaft Energie St. Gallen
St.Gallen/Zürich, Mai 2024

SAK und NORM arbeiten für mehr Energieeffizienz zusammen

Die St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG (SAK) hat eine Partnerschaft mit Norm Technologies aus Zürich initiiert, um die Energieeffizienz und CO2-Emissionen von Gebäuden zu analysieren und zu verbessern. Diese Kooperation zielt darauf ab, innovative energetische Lösungen anzubieten und

Energie Nachhaltigkeit St. Gallen
April 2024

Weltweit grössten Elektroschmelzofen für Steinwolle in Betrieb

In Flums wurde der weltweit grössten Elektroschmelzofen für Steinwolle in Betrieb genommen Mit dieser Investition von über 100 Millionen Franken setzte Flumroc einen bedeutenden Schritt in Richtung Dekarbonisierung und senkt seine CO2-Emissionen bei der Steinschmelze um 80

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit St. Gallen
Altstätten SG, April 2024

RTAG errichtet Neubau in Altstätten

Die Immobilienfirma RTAG errichtet ihren neuen Geschäftssitz in Altstätten. Der Neubau soll nicht nur ein attraktiver Gestaltungspunkt der Stadt, sondern ein Vorbild für umweltfreundliches und nachhaltiges Bauen

Bauwirtschaft Finanzen St. Gallen Trends
St.Gallen , April 2024

Preise für Wohneigentum steigen um über 3 Prozent

Einfamilienhäuser haben im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahresquartal 3,9 Prozent und selbstgenutzte Wohnungen 3,1 Prozent mehr gekostet. Bezüglich des letzten Quartals 2023 zogen Preise für Einfamilien­häuser um 1,4 Prozent an, jene für Stockwerkseigentum stagnierten. Das zeigt

Projekte St. Gallen Unternehmen
St.Gallen/Rorschach SG, Dezember 2023

Standort für Ambulatorium Rorschach ist gefunden

Das Ambulatorium Rorschach und damit die ambulatorische Gesundheitsversorgung im Gebiet Neuseeland/Rorschacherberg haben einen neuen Standort. Ab Ende 2024 soll hier ein umfangreiches medizinisches Leistungsfeld geboten

Bauwirtschaft St. Gallen Zürich
Altstätten/Widnau SG, November 2023

OPENLY baut erstes Haus mit eigenem Netto-Null-Bausystem

In Widnau entsteht ein Mehrfamilienhaus, das nicht nur CO2-neutral gebaut wird, sondern im Betrieb auch klimapositiv ist. Möglich wird dies durch das OPENLY-Bausystem. Baumaterialien und Bauteile, die es am Markt noch nicht gab, wurden von OPENLY selbst

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen