• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Global Nachhaltigkeit Trends Verkehr
Utrecht, April 2025

Niederlande testen Recycling-Zug für nachhaltigen Strassenbau

Die niederländische Infrastrukturbehörde Rijkswaterstaat setzt den Asphalt-Recycling-Zug (ART) ein, um Asphalt an Ort und Stelle wieder zu verwerten. Die Maschine, die sich derzeit in der Testphase befindet, entfernt verschlissenen Asphalt, erhitzt ihn, mischt ihn und baut ihn wieder auf die

Bauwirtschaft Global Trends Unternehmen
Baar ZG/Ust-Kamenogorsk, April 2025

Neues Werk stärkt Bauchemieproduktion in Zentralasien

Sika hat in Ost-Kasachstan ein neues Werk für Mörtelstoffe eröffnet. Es ist der vierte Produktionsstandort in dem rohstoffreichen Land. Der Bauchemiespezialist aus Baar wird auch an Grossprojekten der dort boomenden Bauindustrie

Unternehmen Global Global Unternehmen
Baar ZG/Quito , April 2025

Neue Fabrik wird in Ecuador eröffnet

Sika hat in Quito eine neue Fabrik für Mörtel eingeweiht. Das weltweit aktive Unternehmen der Spezialitätenchemie für Bau und Industrie setzt darauf, von der wachsenden Bautätigkeit in Ecuador zu profitieren. Sika produziert in Ecuador Mörtel und

Global Unternehmen
Zug/Lima , April 2025

Übernahme von Baufirma in Peru

Holcim hat die Compañía Minera Luren gekauft. Die im Süden der peruanischen Hauptstadt Lima ansässige Firma produziert Wandsysteme, die energieeffiziente Dämmung und Spezialmörtel kombinieren. Holcim verspricht sich davon erhebliche Synergien in Peru und

Bauwirtschaft Global Nachhaltigkeit Trends
April 2025

Meilenstein für den modernen Lehmbau

Das Deutsche Institut für Bautechnik hat erstmals eine allgemeine Bauartgenehmigung für tragendes Lehmsteinmauerwerk im Dünnbettverfahren erteilt. Der GIMA-Lehmhochlochziegel darf somit für tragende Wände bis Gebäudeklasse 4 verwendet werden. In Kombination mit dem energieeffizienten

Bauwirtschaft Global Nachhaltigkeit Trends Unternehmen
Zug, April 2025

Baukonzern setzt auf Wachstum durch nachhaltige Lösungen

Holcim will sich in Europa auf die Skalierung des zirkulären Bauens konzentrieren. In Lateinamerika sollen Trends der Industrialisierung und die Nachfrage nach Megabauprojekten das Wachstum des Baustoffkonzerns befördern. Das macht Holcim in seiner Strategie NextGen Growth 2030

12. Mai 25Datenmanagement im Spitalbetrieb – Inselspital Bern
12. - 14. Mai 25bSC National Summit: Empowering the Digital Workforce: Boosting Productivity with AI, openBIM, and Information Standards
13. Mai 25Nachhaltigkeit für Immobilien-Profis – Teil 1: Fachwissen und Verständnis – Tag 2
Weitere Termine
Bauwirtschaft Global propTech Trends
Dietikon ZH/Baku, April 2025

Modulares Aufstiegssystem für anspruchsvolle Infrastrukturen

Ein Steigschutzsystem der HighStep Systems AG ermöglicht nun den gesicherten Zugang zur Spitze eines rekordhohen Flaggenmasts in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku. Ein HighStep-Team hat die Installation vor Ort technisch

Bauwirtschaft Global Verkehr
Opfikon ZH , März 2025

Neue Bahnlinie in Schweden nimmt Form an

Implenia wird für die Verkehrsbehörde in Schweden ein Projekt für die Bahninfrastruktur umsetzen. Der Auftrag im Wert von 130 Millionen Franken umfasst den ersten Bauabschnitt für die neue Bahnlinie East

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Finanzen Global Schweiz
März 2025

Direktinvestitionen als Wachstumsmotor

Die Schweiz zählt zu den führenden Herkunfts- und Zielländern für Direktinvestitionen. Dies stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft und bringt technologische Innovationen sowie Kapital ins Land. Gleichzeitig stehen Direktinvestitionen zunehmend im Fokus politischer

Finanzen Global Unternehmen
Dietikon ZH/Baar ZG , März 2025

Erfolgreiche Finanzierungsrunde ermöglicht Expansion der Betonsensorik

Die auf Korrosionsüberwachung in Beton spezialisierte DuraMon hat eine Seed-Verlängerungsrunde über 1,6 Millionen Franken erfolgreich abgeschlossen. Dies soll Skalierung und Expansion über die DACH-Region hinaus ermöglichen. Sika setzt seine Unterstützung für DuraMon

Bauwirtschaft Global Unternehmen
Baar ZG/Florence, März 2025

Übernahme von amerikanischen Anbieter für Building Finishing

Sika hat HPS North America akquiriert. Die Integration des in den USA etablierten Anbieters von Materialien zum Gebäudeausbau in Sika USA soll die Marktstellung von Sika im Segment Building Finishing auf dem amerikanischen Markt

Bauwirtschaft Global Nachhaltigkeit
Bern/Baden-Baden, März 2025

Neue Technologie speichert CO₂ dauerhaft in Recyclingbeton

Neustark hat bei der Gemeinschaftsfirma RECULAR von Oettinger-Gruppe und peterbeton eine Anlage zur permanten Speicherung von CO2 in Abbruchbeton realisiert. Sie kann 10 Kilogramm CO2 pro Tonne Abbruchbeton speichern. Die Anlage ist die dritte ihrer Art von Neustark in

Global Nachhaltigkeit Renova
Aadorf TG/Badajoz, Februar 2025

Sonnenschutz für historische Architektur in Spanien

Das historische Kloster San Agustín im spanischen Badajoz wird zu einer Kunstgewerbeschule umgebaut. Griesser hat dabei den Auftrag erhalten, die Verglasung der Kreuzgangarkaden mit Sonnenschutz

Bauwirtschaft Global Unternehmen
Februar 2025

Roboterplattform gibt Sicherheit und Effizienz auf Baustellen

Baustellen gehören zu den gefährlichsten Arbeitsumgebungen Europas. Mit der Entwicklung der modularen Roboterplattform CONCERT setzt das Italienische Institut für Technologie (IIT) einen Meilenstein in der Bauautomatisierung. Die rekonfigurierbare Lösung kann schwere, gefährliche und monotone

Bauwirtschaft Finanzen Global Waadt
Februar 2025

Waadtländer Wirtschaft zwischen Erholung und Unsicherheit

Nach zwei Jahren schwachen Wachstums prognostizieren Wirtschaftsexperten für den Kanton Waadt eine wirtschaftliche Erholung. Die Waadtländer Wirtschaftskommission erwartet für 2025 ein Wachstum des Bruttoinlandprodukts um 1,8 % und im darauffolgenden Jahr eine Steigerung auf 1,9 %. Dennoch

Finanzen Global Nachhaltigkeit
Februar 2025

Die steigende Milliardenlast für Rückversicherer

Die wirtschaftlichen Folgen von Naturkatastrophen haben 2024 erneut Rekordwerte erreicht. Laut Munich Re beliefen sich die globalen Gesamtschäden auf 320 Milliarden Dollar, wovon 140 Milliarden versichert waren. Besonders Hurrikane, Überschwemmungen und Waldbrände haben immense Kosten

Bauwirtschaft Global Unternehmen
Januar 2025

Revolution in der Materialtechnik

Ein südkoreanisches Forschungsteam hat ein hochleistungsfähiges Einkomponenten-Epoxidharz entwickelt, das in puncto Hitzebeständigkeit, Flammhemmung und mechanischer Stabilität neue Massstäbe setzt. Dank eines innovativen latenten Härters und des Nanomaterials MXene bietet die Neuentwicklung

Finanzen Global Trends
Januar 2025

Europas Innovationsfinanzierung stärken

Die jüngste Studie des Europäischen Patentamts (EPA) zeigt strukturelle Herausforderungen in der Innovationsfinanzierung auf und stellt mit dem Technology Investor Score (TIS) eine neue Kennzahl zur Identifikation passender Investoren vor. Ergänzt durch einen erweiterten Deep Tech Finder will

Energie Global Nachhaltigkeit
Ecublens VD/Paris , Januar 2025

Energiegewinnung aus Tiefgaragen mit neuer Geothermie-Lösung

Die ENGIE-Tochter CIEC ist eine Partnerschaft mit Enerdrape eingegangen. Die Spezialistin für Wärmeversorgung wird die Geothermielösung des Waadtländer Start-ups nutzen, um in einem Projekt in Paris 40 Megawattstunden Wärme zu

Global Nachhaltigkeit propTech Trends
Dezember 2024

Revolutionäre Technologie für die Computerwelt

Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben einen photonischen Prozessor entwickelt, der KI-Berechnungen mit Licht statt Elektronen durchführt. Das System ermöglicht ultraschnelle Datenverarbeitung bei minimalem Energieverbrauch und könnte die Computertechnologie nachhaltig

Global Nachhaltigkeit
Dezember 2024

Partners Group übernimmt Empira Group

Die Partners Group hat die Übernahme der Empira Group vereinbart, einer führenden Plattform für Immobilieninvestitionen. Diese strategische Akquisition markiert einen Wendepunkt für die Branche und unterstützt die Wachstumsziele der Partners Group im Bereich Wohnen und

Global Nachhaltigkeit Trends
Dezember 2024

Globaler Wettbewerb für nachhaltiges Design gestartet

Der bedeutendste Wettbewerb für nachhaltiges Design, der Holcim Stiftungspreis 2025, ist eröffnet. Mit einem globalen Preispool von 1 Million USD sucht der Wettbewerb innovative Projekte, die nachhaltige Bauweisen und Design

Bauwirtschaft Bern Global Neubau Projekte
Opfikon ZH, Dezember 2024

Nachhaltige Bauprojekte im In- und Ausland gestartet

Implenia hat sich bei Ausschreibungen für Grossaufträge in der Schweiz und in Deutschland durchgesetzt. Die Bauaufträge umfassen ein Gesamtvolumen von 160 Millionen

Finanzen Global
Zürich/Madrid, Dezember 2024

Blockchain-Plattform stärkt Immobilienhandel in Spanien

Die SIX Group investiert in die spanische Firma OpenBrick. Sie entwickelt eine digitale Plattform für Emission, Verwaltung, Handel und Abwicklung von tokenisierten Wertpapieren, die mit Immobilienprojekten verbunden sind. Sie soll 2025 über die spanische Börse ihre EU-Lizenz

Bauwirtschaft Global Nachhaltigkeit
Dübendorf ZH/Kopenhagen, November 2024

Start des EU-Forschungsprojekts TIMBERHAUS zur Förderung des Holzbaus

Die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) ist Teil des europäischen Forschungsprojekts TIMBERHAUS. Insgesamt 19 Partner aus zehn Ländern wollen damit den Holzbau in Europa

Finanzen Global Schweiz
November 2024

62. Treffen des EWR im Europäischen Wirtschaftsraums

Am 21. und 22. November 2024 nimmt die EFTA/EU-Delegation der Schweiz am 62. Treffen des Gemischten Parlamentarischen Ausschusses des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) in Oslo teil. Im Fokus stehen die Wettbewerbsfähigkeit Europas, das EWR-Abkommen und die Beziehungen zwischen der Schweiz und

Bauwirtschaft Global Nachhaltigkeit
Bern/Kirchheim unter Teck, November 2024

Neue Anlage zur Mineralisierung von CO2 in Deutschland

Neustark hat in Kirchheim unter Teck bei Stuttgart eine zweite Anlage zur permanenten Speicherung von CO2 in Abbruchbeton realisiert. Bauschuttreycler Heinrich Feess GmbH & Co. KG kann damit jährlich 1000 Tonnen CO2

Energie Global Nachhaltigkeit
November 2024

Unterwasser-Kraftwerke auf dem Meeresgrund

Das Fraunhofer-Institut IEE hat mit dem Projekt StEnSea eine innovative Technologie entwickelt, die das Prinzip von Pumpspeicher-Kraftwerken auf den Meeresgrund überträgt. Nach erfolgreichen Tests im Bodensee folgt ein Testlauf vor der kalifornischen Küste in 500 Metern Tief. Ein Meilenstein

Global Nachhaltigkeit Trends
November 2024

Barrierefreie Architektur

Unsere Städte und Wohnungen sind oft so gestaltet, dass sie Menschen in Abhängigkeiten drängen und Barrieren schaffen. Eine neue Perspektive in der Architektur zeigt, wie Räume gestaltet werden können, die inklusiv, unterstützend und sozial verbindend

Bauwirtschaft Global Nachhaltigkeit
Bern/London, November 2024

CO₂-Speicherung in Beton: Innovation in London

Neustark und Aggregate Industries haben in London die erste kommerzielle Anlage für die CO₂-Speicherung in rezykliertem Beton eröffnet. Diese innovative Technik ermöglicht die dauerhafte Speicherung von über 1000 Tonnen biogenem CO₂ jährlich und stärkt die Zusammenarbeit im

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen