
LafargeHolcim weist rekordhohes Quartalsergebnis aus
LafargeHolcim hat seine Umsätze im ersten Quartal 2021 akquisitionsbereinigt um 7,4 Prozent steigern können. Das Betriebsergebnis legte auf vergleichbarer Basis um rekordhohe 131 Prozent zu. Im Berichtsquartal wurde zudem die Übernahme von Firestone Buildings Products abgeschlossen.

Ungenutzte Potenziale in der Zusammenarbeit von Standortförderung und Immobilien-Branche
Obwohl Standortförderer und Immobilien-Akteure vieles gemeinsam haben, werden die Vorteile gemeinsamer Aktivitäten noch zu wenig genutzt. Wer Informationen austauscht, persönliche Netzwerke pflegt und Online-Plattformen nutzt, kann

Vom Papier zum Quartier
Die Cham Group entwickelt mit dem Papieri-Areal ein neues Wohn- und Arbeitsquartier mit industriellem Charme. Direkt an der Lorze werden prägende Bestandsbauten der ursprünglichen Papierfabrik mit markanten Neubauten ergänzt. Immo!nvest erkundigte sich bei der Cham Group nach dem Stand der

Einzigartige Büro- und Gewerberäume auf dem Papieri-Areal
Zeitgenössischer Neubau oder Denkmal mit industriellem Charme, Atelier, Werkstatt oder Büro: Rund 40'000 m2 Gewerbeflächen auf dem Papieri-Areal bieten Raum für jedes Businessmodell und fast jede Unternehmensgrösse. Nicht austauschbar und beliebig, sondern nachhaltig, durchdacht und mitten in

«Bestes Gesamtpaket dank dem Spirit of Zug»
Als Leiter der Kontaktstelle Wirtschaft des Kantons Zug ist Beat Bachmann international bestens vernetzt und begleitet jedes Jahr zahlreiche Unternehmen bei der Ansiedlung. Was Zug mehr bietet als andere Kantone und weshalb trotz des Trends zu mehr Home-Office die vielen in der Pipeline stehenden

«Die Stadt Zug soll grüner werden»
Eliane Birchmeier ist die Bauvorsteherin der Stadt Zug. Sie erklärt im Interview, wie die Stadt das prognostizierte Wachstum von rund 10'000 Einwohnern bis zum Jahr 2040 bewerkstelligen will und wo es noch Landreserven gibt. Zudem erläutert sie, wie es um die laufende Ortsplanrevision

Fokus auf qualitative Entwicklung
Dank der hohen Standortattraktivität des Kantons Zug werden flächen sowohl durch die vielen Neuansiedlungen als auch durch das wachstum ansässiger Firmen nachgefragt. Ein blick auf den Büromarkt zeigt, dass sich die Investitionen der letzten Jahre gelohnt haben. Der Markt bleibt dynamisch und

Fundamenta Real Estate verbucht Rekordgewinn
Die Fundamenta Real Estate AG hat 2020 einen Reingewinn von rekordhohen 26,69 Millionen Franken verbuchen können. Hintergrund sind eine Senkung des Leerstands und der Verkauf von drei Renditeliegenschaften. Das Immobilienportfolio stieg auf die Grenze zur Milliardenschwelle an.

Pandemie schmälert Gewinne von Zug Estates
Zug Estates hat seine Erträge im Geschäftsbereich Immobilien 2020 steigern können. Im Geschäftsbereich Hotel & Gastronomie mussten gegenüber 2019 Einbussen hingenommen werden. Der Konzerngewinn ohne Neubewertung und Sondereffekte fiel von 31,4 auf 25,9 Millionen Franken zurück.