
StWZ Energie vermeldet Halbzeit beim Smart-Meter-Rollout
Die StWZ Energie AG hat seit Anfang 2022 mehr als 5700 Smart Meter in Zofingen und Strengelbach installiert. Die intelligenten Zähler steigern die Effizienz des Stromverbrauchs und erleichtern den Abrechnungsprozess. Bis 2027 sollen mindestens 80 Prozent der Zähler in der Schweiz smart

Hächler hält Amphitheater Vindonissa instand
Die Hächler AG Umbau und Renovation führt jedes Jahr wichtige Erhaltungsarbeiten am Amphitheater Vindonissa in Windisch durch. Unter der Leitung von Reto Schwitter wird dabei insbesondere die Instandhaltung der Fugen vorgenommen, um die historische Bausubstanz zu


Fortschritte bei Hangstabilisierung in Bergdietikon
Nach Abschluss der Hangstabilisierung im Land Rai führt die Gemeinde Bergdietikon weitere Messungen durch, um die Bebaubarkeit des Geländes sicherzustellen. Aufgrund starker Niederschläge während der Beobachtungsphase haben Geologen entschieden, zusätzliche Daten zu erheben. Sechs

Testplanung für die Überbauung des AEW Areals in Aarau
Die AEW Immobilien AG führt im Herbst zusammen mit dem Stadtbauamt Aarau eine Testplanung für die Überbauung des AEW Areals durch. Die 60 Jahre alte Überbauung umfasst ein Hochhaus, das Obergericht und ein Restaurant. Ziel der Planung ist es, die Rahmenbedingungen für eine qualitätsvolle

Eröffnung des neuen Innovationsparks in der Nähe des Paul Scherrer Instituts
Im Beisein bedeutender politischer und akademischer Persönlichkeiten wurde der Innovationspark Park Innovaare eröffnet, der fortschrittliche Forschungs- und Entwicklungsinfrastrukturen für eine Vielzahl von High-Tech-Branchen

InCube Challenge kommt zur FHNW in den Aargau
Der Campus Brugg-Windisch der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) ist erstmals einer der fünf Standorte der InCube Challenge. Vom 9. bis 13. Oktober wird eine Gruppe Studierender in einem 25 Quadratmeter grossen Glaskubus auf dem Campus essen, schlafen und an einer Problemstellung



Vier Aargauer Energieversorger spannen zusammen
Die Versorgungsunternehmen von Aarburg, Rothrist/Vordemwald und Zofingen wollen zusammenspannen. Sie rechnen mit Synergien von 2 Millionen Franken. An die Stelle der kommunal organisierten Unternehmen sollen zwei regionale Versorger für Strom und Wasser

Spatenstich für neues Gemeindehaus in Spreitenbach ist erfolgt
In Spreitenbach ist mit dem Bau des neuen Gemeindehauses begonnen worden. Es soll das alte Verwaltungsgebäude aus dem Jahre 1964 ersetzen. Die Kosten sind mit 13 Millionen Franken veranschlagt. Das neue Gebäude soll im Sommer 2023 bezugsfertig

Steiner AG verkauft Wohnbauprojekt in Suhr an Corpora
Die Steiner AG veräussert ein noch nicht realisiertes Wohnbauprojekt in Suhr AG an die Corpora Immobilien AG aus Aarau. Am Neumattweg Ost entstehen 13 Mehrfamilienhäuser. Der Verkauf erfolgt im Zusammenhang mit einer Portfolioanpassung der Zürcher Entwicklerin von