• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Neubau Projekte St. Gallen Standorte
Mai 2025

Eröffnung Klanghaus am Schwendisee

Nach drei Jahren Bauzeit wird im Mai 2025 das Klanghaus am Schwendisee eröffnet. Der visionäre Holzbau verbindet Musik, Landschaft und Gesellschaft und bringt neue Impulse für das

Neubau Projekte
Mai 2025

Ein visionäres Stadtentwicklungsprojekt

Mit Solothurn Weitblick entsteht ein zukunftsweisendes Stadtquartier, das Wohnen, Arbeiten und Erholung harmonisch miteinander verbindet. Das Gebiet im Westen der Stadt bietet die einmalige Chance, urbanes Leben neu zu gestalten und die Entwicklung Solothurns nachhaltig zu prägen. Durch eine

Neubau Projekte
Bergdietikon AG, April 2025

Bergdietikon erteilt Baubewilligung für Alters- und Pflegezentrum  

Bergdietikon hat der Oase Gruppe die Genehmigung für den Bau eines Seniorenzentrums im Gebiet Hintermatt erteilt. Das neue Alters- und Pflegeheim soll ab dem 4. Quartal 2027 in Betrieb

Nachhaltigkeit Neubau
April 2025

Gartenstadt Bergacker wohnen mit Zukunft

Die Siedlung Bergacker in Zürich-Affoltern wird in den kommenden Jahren grundlegend erneuert. Swiss Life und die Wohnbaugenossenschaft Habitat 8000 setzen auf einen Ersatzneubau, der modernen Wohnraum schafft, den Charakter der Gartenstadt bewahrt und höchste ökologische Standards erfüllt. Das

Neubau Unternehmen
Luzern, April 2025

Ausbau-Start des Hauptsitzes noch in diesem Jahr

Die CSS reicht Anfang April die Baueingabe für den Ausbau ihres Hauptsitzes in Luzern ein. Die Bauarbeiten sollen im vierten Quartal 2025 beginnen. Ende 2027 will die Kranken-, Unfall- und Sachversicherung die neuen Räumlichkeiten beziehen

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Neubau
Urdorf ZH, April 2025

Neue Schulbauten schaffen Raum für wachsende Schülerzahlen

Zwei Erweiterungsbauten der Kantonsschule Limmattal in Urdorf sind offiziell eingeweiht worden. Die Neubauten schaffen benötigten Raum für die steigende Zahl von Schülerinnen und

12. Mai 25Vernissage temporäre Installation Brache Y / Eröffnungsapero Jubiläumsjahr Regionalgruppe Zürich
12. Mai 25Von der Zertifizierung zur Finanzierung: Banken im Fokus
12. Mai 25Baurechtliches Update #3
Weitere Termine
Neubau Projekte Trends Verkehr
April 2025

SBB entwickelt Basel weiter

Auf dem ehemaligen Güterbahnhof Wolf in Basel entsteht ein neues Stück Stadt. Die SBB treiben die Entwicklung eines gemischt genutzten Quartiers mit rund 600 Wohnungen und etwa 1'000 Arbeitsplätzen voran. Die ersten beiden Neubauten sind nun konkret geplant, gleichzeitig wird das Areal für

Nachhaltigkeit Neubau Winterthur
Winterthur , März 2025

Haus der Zukunft sichert sich weitere Mieter in Winterthur

In Winterthur soll noch in diesem Jahr mit dem Bau des Arbeitsorts der Zukunft begonnen werden. Nun hat das Projekt Green Spin mit der Stiftung Sprachheilschulen seine bereits zweite Ankermieterin gefunden. Voraussichtlicher Einzug ist im Sommer

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Bauwirtschaft Energie Neubau
Schlieren ZH, März 2025

Goldfarbene Fassadenmodule in Schlieren setzen neue Solarstandards

Die Megasol Energie AG hat ihre neuen farbigen Solarpaneele SOLARCOLOR Morpho lanciert. Die an Fassaden angebrachten Elemente liefern nicht nur Strom aus Photovoltaik, sondern sind auch attraktiver Blickfang. So findet man sie im Gebiet Lacheren in

Bauwirtschaft Neubau Projekte
Dietikon ZH , Februar 2025

Quartier Westspitz in Dietikon geht in die Planungsphase

Der Studienauftrag zur städtebaulichen Entwicklung des Dreispitz-Areals in Dietikon ist von Baloise abgeschlossen worden. Für die Realisierung des Quartiers Westspitz wird die ARGE Penzel Valier und ROBERTNEUN

Aargau Bauwirtschaft Neubau
Spreitenbach AG , Februar 2025

Kanton Aargau genehmigt Projekt Vinea in Spreitenbach

Die Gemeinde Spreitenbach hat vom Kanton Aargau die Genehmigung zur Realisierung des Gestaltungsplans Vinea erhalten. Damit kann am Ortseingang auf dem bisher gewerblich genutzten Areal eine Überbauung mit 37 Wohnungen entstehen.

Bauwirtschaft Neubau Unternehmen
Frauenfeld/Grabs SG, Februar 2025

Grundsteinlegung für neues Betriebsgebäude in Grabs erfolgt

HRS baut in Grabs das neue Betriebsgebäude des Geschäftsbereichs Pharma der Körber AG. Mit dem Ausbau des Standortes orientiert das Unternehmen auf Wachstum und

Baden Bauwirtschaft Neubau
Baden AG, Februar 2025

Arbeiten am Erweiterungsbau der Kantonsschule Baden beginnen

Mit Vorbereitungsarbeiten wie Entfernung von Strauchflächen und Fällen von Bäumen beginnen die Arbeiten zum Erweiterungsbau der Kantonsschule Baden. Sie dauern bis zum 14. Februar. Der eigentliche Baubeginn ist für den Sommer

Bauwirtschaft Neubau Trends
Februar 2025

Potenzial und Herausforderungen neuer Wohnkonzepte

Die Umsetzung innovativer Wohnformen wie Hallenwohnen oder selbstausgebaute Lofts bietet neue Möglichkeiten zur Wohnraumnutzung und fördert gemeinschaftliches Wohnen. Die Studie «Gemeinschaftlich ausbauen und wohnen», durchgeführt im Auftrag des Bundesamtes für Wohnungswesen (BWO), beleuchtet

Bauwirtschaft Neubau
Februar 2025

Campus Platztor Architekturwettbewerb gestartet

Bis 2031 soll in St. Gallen ein modernes Universitätsgebäude für 3’000 Studierende entstehen. Der Architekturwettbewerb befindet sich in der entscheidenden Phase. 16 ausgewählte Planungsbüros arbeiten bis Mai 2025 an ihren Entwürfen. Im Sommer wird das Siegerprojekt gekürt und der

Bauwirtschaft Neubau
Baden AG , Februar 2025

Kantonsspital Baden feiert Schlüsselübergabe für Neubau des Spitals

Das Kantonsspital Baden (KSB) hat die Schlüsselübergabe für den Neubau seines Spitals gefeiert. Das achststöckige Gebäude ist mit modernster medizinischer und Gebäudetechnik ausgestattet. Das KSB hat 600 Millionen Franken in den Neubau investiert. Eröffnet wird er am 25.

Bauwirtschaft Neubau Zug
Januar 2025

Erste Bauetappe im Unterfeld Süd in Baar startet 2025

Mit dem Bau eines Wohnhochhauses und eines Gewerbegebäudes beginnt die Realisierung der ersten Etappe des Unterfelds Süd in Baar. Die deutliche Zustimmung der Baarer Bevölkerung am 22. September 2024 und die innovative Planung schaffen neue Massstäbe für urbanes Wohnen und Arbeiten. Der

Bauwirtschaft Neubau Schaffhausen
Schlieren ZH/Schaffhausen, Januar 2025

Start des Baues der Waldstadt Im Pantli

Die Halter AG hat den Bau der Waldstadt auf der Waldlichtung Im Pantli in Schaffhausen eingeleitet. In Zusammenarbeit mit der Schaffhauser DOST Architektur GmbH entstehen dort 214

Bauwirtschaft Finanzen Neubau
Januar 2025

Ökobilanz-Rechner unterstützt nachhaltiges Bauen

Mit dem Ökobilanz-Rechner von Baustoff Kreislauf Schweiz lassen sich die Umweltauswirkungen von Beton nachvollziehbar berechnen. Das Onlinetool bietet eine Grundlage zur Optimierung von Umweltproduktedeklarationen (EPD) und unterstützt die nachhaltige Bauweise gemäss SN EN

Nachhaltigkeit Neubau Projekte Zug
Zug/Rotkreuz ZG, Dezember 2024

Letzte Bauetappe für nachhaltige Entwicklung in Rotkreuz

Zug Estates hat den Spatenstich für das letzte Neubauprojekt auf dem Suurstoffi-Areal in Rotkreuz gefeiert. Bis Mitte 2027 sollen zwei Gebäude und eine zentrale Parkanlage fertiggestellt sein. In einen der Neubauten zieht das Bildungszentrum Gesundheit Zentralschweiz

Bauwirtschaft Bern Global Neubau Projekte
Opfikon ZH, Dezember 2024

Nachhaltige Bauprojekte im In- und Ausland gestartet

Implenia hat sich bei Ausschreibungen für Grossaufträge in der Schweiz und in Deutschland durchgesetzt. Die Bauaufträge umfassen ein Gesamtvolumen von 160 Millionen

Bauwirtschaft Neubau Schaffhausen
November 2024

Neues Hallenbad für dieKSS genehmigt

Mit einer überwältigenden Mehrheit von 77,5 Prozent hat die Schaffhauser Stimmbevölkerung dem Neubau des Hallenbads auf dem KSS-Areal zugestimmt. Dieses 80-Millionen-Franken-Projekt markiert den Beginn einer neuen Ära für die Freizeitanlage KSS, die mit modernsten Einrichtungen, nachhaltigen

Bauwirtschaft Neubau Renova Schaffhausen
November 2024

Die Schulanlage Steig wird erweitert und modernisiert

Die Schulanlage Steig in Schaffhausen steht vor einer umfassenden Sanierung und Erweiterung, für die ein Investitionskredit von 21,7 Millionen Franken vorgeschlagen wurde. Die zuständige Bevölkerung hat bereits grünes Licht für dieses ambitionierte Vorhaben gegeben.

Bauwirtschaft Neubau Schaffhausen
November 2024

«Smetterling»: ein genossenschaftliches Projekt der HGW für das Areal Alpenblick

Die Heimstätten-Genossenschaft Winterthur (HGW) realisiert mit dem Projekt «Smetterling» im Areal Alpenblick ein genossenschaftliches Wohnbauprojekt. Das Projekt stärkt das Quartier Niklausen und setzt auf gemeinschaftliche Räume, eine nachhaltige Bauweise und eine harmonische städtebauliche

Basel Bauwirtschaft Neubau
November 2024

Life Sciences Campus Allschwil wächst weiter

Mit der Grundsteinlegung des Laborgebäudes ALL setzt der Switzerland Innovation Park Basel Area in Allschwil ein starkes Zeichen für die Zukunft der Life Sciences. Das neue Gebäude, entwickelt von Senn und Herzog & de Meuron, wird das Botnar Institute for Immune Engineering (BIIE) beherbergen

Neubau Standorte Trends
November 2024

«Vision 2040»AROVA HALLEN in Flurlingen

Im Areal AROVA HALLEN in Flurlingen soll gemäss Zielbild bis 2040 ein modernes und lebendiges Quartier entstehen können, in dem Arbeiten und Wohnen harmonisch vereint werden. Mit 250 geplanten Wohnungen und der Erhaltung von 400 Arbeitsplätzen soll eine nachhaltige und wirtschaftlich tragfähige

Neubau Schaffhausen Trends
November 2024

Ein neues Wahrzeichen am Rheinfall mit grossem Potenzial

Das visionäres Projekt RhyTech-Areal in Neuhausen, das Tourismus, Wohnen und miteinander verbindet. Das Projekt setzt Massstäbe in der Standortentwicklung und zeigt, wie eine Quartiersentwicklung Mehrwert schaffen

Basel Neubau Projekte
Allschwil BL, November 2024

Grundstein für neues Forschungsinstitut in Allschwil ist gelegt

Der Bau des Laborgebäudes ALL auf dem Main Campus des Switzerland Innovation Park Basel Area in Allschwil hat begonnen. Der moderne Neubau wird dem Botnar Institute for Immune Engineering eine nachhaltige Forschungsumgebung bieten und soll den Wissensaustausch am Standort Basel weiter

Bauwirtschaft Neubau
November 2024

Grundsteinlegung für neuen Campus Tösstal in Winterthur

Der Neubau der Berufsfachschule Winterthur schafft Raum für eine zukunftsorientierte Ausbildung. Mit innovativer Architektur und nachhaltigen Konzepten setzt der neue Campus Massstäbe in Bildung und Umweltbewusstsein. Bis 2027 entsteht ein moderner Lernort, der sowohl den aktuellen als auch

Neubau Unternehmen Zug
Basel/Rotkreuz ZG, November 2024

Neubau für Diagnostiklösungen in Rotkreuz

Roche legt in Rotkreuz den Grundstein für ein neues Diagnostik-Produktionsgebäude mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Der Neubau soll bis 2027 fertiggestellt werden und Raum für die Entwicklung moderner Diagnoselösungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen