• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Zug
Zug/Seattle, Oktober 2024

Holcim und Amazon unterstützen Start-ups für nachhaltiges Bauen

Holcim und der Climate Pledge Fund von Amazon fördern Start-ups im nachhaltigen Bausektor. 14Trees und Paebbl profitieren von dieser Unterstützung, um nachhaltige Bauprojekte voranzutreiben und neue Technologien zu

Energie Nachhaltigkeit Zug
Oktober 2024

Zug verabschiedet nachhaltige Energieziele

Der Regierungsrat des Kantons Zug setzt mit seiner neuen Energie- und Klimastrategie auf Innovation und Kooperation. Ziel ist es, den Energiebedarf zu senken, erneuerbare Energien zu fördern und die Treibhausgasemissionen bis 2050 auf Netto-Null zu reduzieren. Dafür sind alle Akteure, von der

Personen Unternehmen Zug
Zug, Oktober 2024

Fokus auf smarte und nachhaltige Gebäude

Susanne Seitz ist die neue Leiterin des Siemens-Geschäftsbereichs Buildings. Ziel ist es, die Führungsposition von Siemens auf dem Gebäudemarkt auszubauen und durch digitale Transformation intelligente und nachhaltige Gebäude zu

Energie Nachhaltigkeit Zug
Hünenberg ZG, Oktober 2024

Solarpaneele für eine zukunftsfähige Energieversorgung

Lustenberger & Dürst SA setzt auf Nachhaltigkeit und hat zwei Solarinstallationen an den Standorten in Hünenberg in Betrieb genommen. Mit einer Gesamtleistung von 557 Kilowatt Peak deckt das Unternehmen nun 60 Prozent seines Strombedarfs

Projekte Unternehmen Zug
Opfikon ZH/Cham ZG, Oktober 2024

Fusion im Immobiliensektor: Zwei Unternehmen prüfen den Zusammenschluss

Ina Invest und Cham Group prüfen einen Zusammenschluss, der zu einer führenden Immobiliengesellschaft in der Schweiz führen könnte. Die Fusion wird im Sinne eines Zusammenschlusses unter Gleichen angestrebt. Im Frühjahr 2025 sollen die Aktionäre darüber

Energie Nachhaltigkeit Zug
Zug, September 2024

Fernwärmeleitung zwischen Perlen und Cham wird erweitert

WWZ aus Zug baut die Fernwärmeleitung in der Region Ennetsee aus. Die Leitung wird zukünftig Abwärme der Kehrichtverbrennungsanlage Perlen nutzen, um die Region mit umweltfreundlicher Wärme zu versorgen. Der Bau soll bis Herbst 2026 abgeschlossen

12. Mai 25Baurechtliches Update #3
12. - 14. Mai 25bSC National Summit: Empowering the Digital Workforce: Boosting Productivity with AI, openBIM, and Information Standards
12. Mai 25Datenmanagement im Spitalbetrieb – Inselspital Bern
Weitere Termine
Finanzen Nachhaltigkeit Zug
Zug, September 2024

Portfolio mit drittem Green Bond wird erweitert

Zug Estates hat einen weiteren Green Bond in Höhe von 100 Millionen Franken platziert. Der Bond richtet sich an institutionelle Investoren und soll die nachhaltige Entwicklung von Immobilien in der Region Zug weiter

Bauwirtschaft Unternehmen Zug
Zug/Bekasi, August 2024

Wachstum im Baugewerbe in Südostasien

Sika hat die Produktionskapazitäten in Bekasi, Indonesien, mehr als verdoppelt. Das Unternehmen reagiert damit auf das starke Wachstum im Bausektor und erweitert gleichzeitig sein Vertriebsnetzwerk im

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Nachhaltigkeit Unternehmen Zug
Zug/Redwood City, Juli 2024

Holcim weitet Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Werken aus

Holcim wird in den nächsten vier Jahren KI-basierte Maschinenintelligenz auf über 100 Werke weltweit ausweiten. Die KI soll Störfälle voraussehen und Ausfälle vermeiden, um die betriebliche Effizienz zu steigern und die Kapazitäten für die Kunden zu

Nachhaltigkeit Unternehmen Zug
Baar ZG, Juni 2024

Sika setzt ambitionierte Emissionsreduktionsziele

Die Science Based Targets Initiative hat die Emissionsreduktionsziele von Sika validiert. Sika plant, die Emissionen bis 2032 um 30,4 Prozent und bis 2050 um 90 Prozent zu senken. Gleichzeitig fördert das Unternehmen weiterhin nachhaltige Lösungen und

Finanzen Standorte Zug
Mai 2024

Zug nutzt OECD-Mindeststeuer für Standortförderung

Der Kanton Zug, ein international anerkannter Wirtschaftsstandort, stellt sich den Herausforderungen der von der OECD eingeführten weltweiten Mindeststeuer. Durch gezielte Investitionen in soziale Projekte und nachhaltige Innovationen plant der Kanton, potenzielle Nachteile auszugleichen und seine

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Zug
Zug/Obourg, Mai 2024

Spatenstich für karbonfreie Zementanlage in Belgien

Der Baustoffproduzent hat in Belgien den ersten Spatenstich für eine Anlage zur Produktion von karbonfreiem Zement gesetzt. Die GO4ZERO Anlage in Obourg soll bis 2029 jährlich 2 Millionen Tonnen Netto-Null-Zement produzieren. Mit einer Investition von über 500 Millionen Euro und Unterstützung

Luzern Nachhaltigkeit Projekte propTech Unternehmen Zug
Mai 2024

Zug setzt Massstäbe in der globalen Blockchain-Forschung

Der Kanton Zug investiert 39,35 Millionen Franken in ein fünfjähriges Projekt zur Förderung der Blockchain-Forschung, um das sogenannte «Crypto Valley» als weltweit führendes Zentrum der Blockchain-Technologie zu etablieren. In Kooperation mit der Universität Luzern und der Hochschule Luzern

Bauwirtschaft Global Zug
Zug/Tucamán, April 2024

Holcim übernimmt argentinische Firma Tensolite

Holcim akquiriert Tensolite. Der führende argentinische Hersteller und Vertreiber von Fertigteil- und Spannbetonsystemen erweitert das Portfolio des Zuger Baustoffproduzenten in Lateinamerika. Das Vertriebsnetz von Tensolite reicht von Argentinien über Paraguay nach

Energie Unternehmen Zug
Cham ZG/Brugg AG, Oktober 2023

Aliunid macht Stromzähler von Landis+Gyr zu Echtzeit-Tachometern

Landis+Gyr kombiniert seine intelligenten Stromzähler künftig mit dem Gateway von aliunid. Es erlaubt das Erfassen von Daten in Echtzeit. Dies ist die Voraussetzung für ein wesentlich flexibleres Stromnetz für erneuerbare Energien, das besser auf Lastspitzen und -senken reagieren

Zug
Zug, Oktober 2023

Zuger Kantonalbank fördert Zentralschweizer Jungunternehmen

Die Zuger Kantonalbank beteiligt sich am Aufbau von buildify.earth. Die Aktiengesellschaft wird in innovative Jungunternehmen im Switzerland Innovation Park Central investieren. Insbesondere sollen Early-Stage-Start-ups angezogen und in der Region gehalten

Zug
Oktober 2023

Denkmalschutz in Zug in der Kritik

In Zug sind zahlreiche historische Gebäude durch das überarbeitete Denkmalschutzgesetz gefährdet. Laut diesem Gesetz müssen Baudenkmäler extrem wichtige Kriterien erfüllen, um unter Schutz gestellt zu werden, ein Maßstab, den kaum ein Gebäude in Zug erreicht. 2021 erklärte das

Zug
Spreitenbach AG, September 2023

Ecopark Tivoli öffnet Dachgarten

Die Immobilienfirma KIRKBI hat auf dem Dach des Geschäftshauses Ecopark Tivoli in Spreitenbach einen Dachgarten errichtet. Die Fläche von 2500 Quadratmetern steht jetzt den Mietenden zur

Bern Energie Zug
Thun BE/Cham ZG, September 2023

Helion Energy und Meyer Burger gehen Partnerschaft ein

Solarspezialist Helion Energy, eine Tochterfirma der AMAG AG, verwendet künftig bevorzugt Solarmodule des Photovoltaik-Herstellers Meyer Burger. Damit wird die Schweizer Solarwirtschaft weniger abhängig von ausländischen

Zug
Sitten, September 2023

Wallis lehnt vereinfachte Zulassung grosser Solaranlagen ab

Das Walliser Stimmvolk spricht sich gegen eine Vereinfachung bei der Zulassung grosser Solaranlagen aus. Ein entsprechendes Dekret des Grossen Rats wurde in der kantonalen Abstimmung von knapp 54 Prozent abgelehnt. Das kantonale Verfahren verbleibt damit

Zug
Zug, September 2023

Siemens nimmt klimaneutralen Campus in Betrieb

Siemens Smart Infrastructure hat an seinem globalen Hauptsitz in der Greater Zurich Area ein modernisiertes Gebäude für Forschung und Entwicklung eingeweiht. Damit ist nach siebenjähriger Bauzeit und einer Investition von 250 Millionen Franken der klimaneutrale Campus offiziell

Bauwirtschaft Zug
Zug, September 2023

Swiss Prime Site plant 2400 neue Wohnungen

Swiss Prime Site Solutions will bis 2027 mehr als 2400 neue Wohnungen bauen. Die Immobilien­firma hat das von ihr verwaltete Anlagevermögen seit Anfang 2023 um eine halbe Milliarde auf 8,2 Milliarden Franken gesteigert. Das gesamte Immobilienportfolio soll bis 2050 klimaneutral

Unternehmen Zug
Zug , September 2022

Holcim schafft 1,5-Grad-Rahmen für Zementindustrie

Holcim hat mit Fachleuten aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Industrie einen Rahmen zur Dekarbonisierung der Zementindustrie entwickelt. Daran hat das Unternehmen seine eigenen Klimaziele bis 2030 neu ausgerichtet und zur wissenschaftlichen Validierung

Bauwirtschaft Schweiz Unternehmen Zug
Rotkreuz (ZG), Juni 2022

Yukon zukünftig auch in der Schweiz

Yukon Projects GmbH ist ab Juni 2022 mit einer Niederlassung in der Schweiz vertreten. Neben den beiden Niederlassungen in Karlsruhe und Hamburg ist dies der dritte Standort des Spezialisten für Projektmanagement- und Beratungsleistungen für

Unternehmen Zug
Zug, Juni 2022

CKW übernimmt Elektro Camenzind + Partner AG

CKW Gebäudetechnik übernimmt im Sinne einer Nachfolgeregelung die Elektro Camenzind + Partner AG mit Sitz in Hünenberg. Damit festigt CKW im Kanton Zug ihre Position als gut verankertes Elektroinstallationsunternehmen.

Neubau Projekte Unternehmen Zug
Cham ZG, Juni 2022

Papieri Cham trifft auf hohe Nachfrage

Die Cham Group baut das Areal der ehemaligen Papierfabrik in Cham zu einem Quartier zum Wohnen und Arbeiten um. Die 163 Mietwohnungen der ersten Bauetappe sind bereits vergeben. Auch die dazugehörigen Gewerbeflächen sind fast alle reserviert.

Energie Neubau Zug
Zug , Mai 2022

Bau der Energiezentrale für Circulago beginnt

Der Bau der Energiezentrale Unterfeld hat mit dem Spatenstich begonnen. Sie wird das Kernstück von Circulago bilden. Der Energieverbund wird mehrere Quartiere von Zug und Baar mit erneuerbarer Wärme und Kälte

Energie Nachhaltigkeit Zug
Cham, Februar 2022

Papieri erstes «2000-Watt-Areal» im Kanton Zug

Das Bundesamt für Energie hat der Papieri gestern als erstes Areal im Kanton Zug das Zertifikat «2000-Watt-Areal» verliehen. Im Beisein von Regierungsrat Florian Weber und dem Chamer Gemeinderat Drin Alaj nahmen Verwaltungsratspräsident Philipp Buhofer und Lukas Fehr, Leiter Entwicklung der

Zug
Februar 2022

Tech Cluster Zug: Mehr als nur heisse Luft

In Zug treibt die Industriegruppe Metall Zug die energieautarke Zukunft voran: Auf dem Areal der V-Zug entsteht mit dem Tech Cluster Zug ein energieautarkes Ökosystem von innovativen Technologien und Dienstleistungen. Ein sogenannter Multi Energy Hub wird das Areal nicht nur mit Energie versorgen,

Luzern Schwyz Zug
Luzern, August 2021

Zentralschweiz bleibt attraktiver Firmenstandort

Die Zentralschweizer Kantone haben trotz der Corona-Pandemie Erfolge bei der Ansiedlung von Unternehmen verzeichnet. Die Zeit wurde zudem genutzt, um neue Projekte vorzubereiten. Diese werden nun

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter