• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Energie Nachhaltigkeit Suisse Romandie
Glovelier JU/Morges VD , Januar 2025

Neue Partnerschaft fördert Wasserstoff aus Holzabfällen

Romande Energie wird Minderheitsaktionär von H2 Bois. Die Gemeinschaftsfirma der Groupe Corbat und Planair will ab 2026 Wasserstoff aus Holzabfällen herstellen. Dank der gleichzeitigen Herstellung von Biokohle wird CO2 dauerhaft

Energie Nachhaltigkeit Schweiz Suisse Romandie Unternehmen Waadt
Ecublens VD, Dezember 2024

Neue Projekte für Dekarbonisierung der Gasbranche starten 2025

Die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne (EPFL) und Gaznat bauen ihre Zusammenarbeit aus. Sie planen drei Ausschreibungen für Projekte der Forschung und Entwicklung im Bereich der sauberen Gasversorgung. Gaznat stellt 5 Millionen Franken über sieben Jahre zur

Genf Nachhaltigkeit Suisse Romandie
Juni 2024

Grenzüberschreitende territoriale Vision 2050

Die klimatischen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit erfordern ein Umdenken in der Raumplanung, das über nationale Grenzen hinausgeht. Der Kanton Genf, die Region Nyon und das Pôle métropolitain du Genevois français haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam eine Vision für

Bauwirtschaft Finanzen Suisse Romandie
Juni 2024

Grenzgängerboom in Genf – Wachstum und Wohnungsnot

Die Genferseeregion verzeichnet einen markanten Anstieg der Grenzgänger, was den dynamischen Arbeitsmarkt widerspiegelt, aber auch die bestehende Wohnungsknappheit verschärft. Eine aktuelle Analyse des Amts für Wirtschaft beleuchtet die Hintergründe dieser Entwicklung und ihre Auswirkungen auf

Projekte Suisse Romandie Unternehmen
Sonvilier BE, Mai 2024

Weiterer Etappensieg für Windpark Quatre Bornes

Die Initianten des Windparks Quatre Bornes haben einen wichtigen Sieg errungen, da das Bundesgericht die Beschwerde gegen eine erneute Abstimmung abgelehnt hat. Die Gemeinde Sonvilier wird nun am 22. September über den Quartierplan abstimmen, der einer Baubewilligung entspricht. Der Windpark soll

Energie Nachhaltigkeit Projekte Suisse Romandie Waadt
Mai 2024

Waadt plant Stromautonomie bis 2035

Eine aktuelle Studie bestätigt das enorme Potenzial der Solarenergie zur Deckung des Strombedarfs der Gebäude der Waadtländer Kantonsverwaltung bis 2035. Diese Massnahmen sind Teil des ehrgeizigen kantonalen Klimaplans und entsprechen den Anforderungen des Waadtländer

12. - 14. Mai 25bSC National Summit: Empowering the Digital Workforce: Boosting Productivity with AI, openBIM, and Information Standards
12. Mai 25Datenmanagement im Spitalbetrieb – Inselspital Bern
13. Mai 25ICT Roundtable bei Microsoft Schweiz
Weitere Termine
Bauwirtschaft Finanzen Nachhaltigkeit Suisse Romandie Unternehmen Waadt
Mai 2024

Stabile Wirtschaftsentwicklung in Waadt

Trotz eines komplexen geopolitischen Umfelds konnte die Waadtländer Wirtschaftsförderung 2023 starke Ergebnisse erzielen. Durch die Förderung von 733 Unternehmensprojekten und die gezielte Unterstützung von Innovationen und Nachhaltigkeit zeigt sich der Kanton als resilient und

Neubau Projekte Suisse Romandie
Frauenfeld/Vernier GE, Mai 2024

Großprojekt für darstellende Kunst und studentisches Wohnen in Vernier

Die Fondation pour le Développement des Arts et de la Culture hat HRS mit dem Bau eines Kulturzentrums und eines Studentenwohnheims in Vernier beauftragt. Das Projekt umfasst einen Veranstaltungssaal mit 492 Sitz- und 920 Stehplätzen sowie 220 Wohnungen für Studierende. Ergänzt wird der Komplex

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Energie Nachhaltigkeit Suisse Romandie
April 2024

Erster Schweizer Wasserstoffkongress

Am 28. März fand in Yverdon-les-Bains der erste Schweizer Wasserstoffkongress statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Wissenschaft, Wirtschaft und Politik kamen zusammen, um das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten. Die Veranstaltung war ein Erfolg und wurde in Kooperation mit

Nachhaltigkeit propTech Suisse Romandie
Colombier NE/Renens VD, April 2024

Freesuns erhält 1 Million Franken

Ein Konsortium unter Beteiligung der PHIDA Groupe investiert 1 Million Franken in das Start-up Freesuns. Das Jungunternehmen hat innovative Solarziegel entwickelt. Sie werden diskret in die Architektur von repräsentativen Bauten

Suisse Romandie
Januar 2023

Digitale Systemlandschaft CôtéGare

Fruit d’une réflexion conjointe entre spécialistes de l’architecture, du paysage et de l’ingénierie, CôtéGare est pensé comme un espace de vie résolument urbain et social. Idéalement situé au cœur de Bussigny, ce nouveau quartier intègre les tendances les plus actuelles avec ses

propTech Suisse Romandie
Oktober 2022

94ème immoTable Suisse romande

Après-demain, jeudi 6 octobre, aura lieu la 94e édition d'immoTable au Millenium à Chrysier. Ces intervenant(e)s spécialisé(e)s présenteront des projets innovants et nous montreront des perspectives d'avenir. Il reste encore quelques places. Profitez de cette

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Personen Suisse Romandie
Lausanne , Juli 2022

EPFL-Studentin macht aus Plastikabfall Steine für das Bauen

Selina Heiniger von der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) hat im Zuge ihrer Masterarbeit eine Methode zur Herstellung von Bauziegeln aus Kunststoffabfall entwickelt. Sie mischt dazu Plastikabfälle, Beton und Terrakotta.

Nachhaltigkeit Neubau Projekte Suisse Romandie
Granges-Paccot FR/Val-de-Ruz NE , Juli 2022

Groupe E beginnt mit Bauarbeiten für Standort Neuenburg

Groupe E hat mit den Bauarbeiten für ein neues Betriebszentrum in Val-de-Ruz begonnen. Hierher sollen die derzeit in Corcelles-Cormondrèche NE tätigen Mitarbeitenden umziehen. Der neue Standort ist als Vorbild in Sachen Energieeffizienz angelegt.

Suisse Romandie Tessin Unternehmen
Westschweiz, Tessin, Juni 2022

Wincasa expandiert nach Westen und Süden

Die Abteilung Center & Mixed-Use Site Management (CMSM) von Wincasa expandiert und schafft mit dem Hub Romandie in Signy (VD) den zweiten kombinierten CMSM-Standort der Schweiz: Drei Center und zwei Areale in der Westschweiz werden im Hub vereint. Anfang Mai 2022 wurde mit dem Centro Lugano Sud

Suisse Romandie Unternehmen
Westschweiz, Mai 2022

Privera ernennt neue Leitung der Region Westschweiz  

Ab dem 1. Mai 2022 übernimmt Gabriel Vonlanthen in der PRIVERA die Leitung der Bewirtschaftung Region Westschweiz. Er ist seit dem 18. Mai 2021 Niederlassungsleiter in Genf und ein erfahrener Immobilienfachmann mit vertieften Kenntnissen des regionalen Immobilienmarktes.

Projekte Suisse Romandie Unternehmen
Lausanne , Mai 2022

Messehalle wird zum Labor der Innovation

Die Halle 18 des Messegeländes Beaulieu wird zu einem Labor der Innovation umgewidmet. Beaulieu Circulaire wurde vom Impact Hub Lausanne lanciert und bietet auf 3000 Quadratmetern Fläche Raum für nachhaltige Innovation und

Bauwirtschaft Neubau Suisse Romandie
hg, November 2021

Implenia baut fünf Gebäude für die SBB

Implenia baut im Auftrag von SBB Immobilien fünf Gebäude auf dem ehemaligen Industrieareal Malley westlich von Lausanne. Dort entsteht ein nachhaltiges Wohn- und Geschäftsquartier. Das Bauunternehmen erhielt den Zuschlag für ein Auftragsvolumen in Höhe von 200 Millionen Franken.

Neubau Suisse Romandie
Echallens, November 2021

Grundsteinlegung für das Ökoquartier Osiris in Echallens

Heute lud Steiner die Vertreter der Bauherrschaft des Projektes Osiris, der Gemeinde Echallens sowie der Fachplaner zur feierlichen Grundsteinlegung ein. Die Zeremonie markiert symbolisch den Beginn der Errichtung eines neuen Bauwerks. Bei seinem wichtigsten Bauprojekt für ein Ökoquartier in der

Neubau Projekte Suisse Romandie
Dübendorf ZH, Juli 2021

SV Hotel eröffnet neues Courtyard by Marriott-Hotel

Die SV Hotel AG hat ein Hotel der Marke Courtyard by Marriott in Freiburg i. Br. eröffnet. Das neue Courtyard Freiburg verfügt über 156 Zimmer mit Stadtblick und befindet sich in einem Neubaukomplex der Volksbank gleich neben dem Hauptbahnhof und der

Suisse Romandie
Olten SO, Mai 2021

Swiss Prime Site Immobilien vermarktet Büros bei Genf

Die Swiss Prime Site Immobilien AG hat den Grundstein für ein neues Dienstleistungsgebäude im Stadtteil Pont-Rouge in Lancy GE gelegt. In dem ehemaligen Industriequartier soll ein neuer Stadtteil vor den Toren Genfs entstehen.

Energie Suisse Romandie
Genf , März 2021

Genf baut Netz für Nutzung des Seewassers aus

Die Genfer Stadtwerke SIG erweitern das Fernwärmenetz Genilac im Stadtteil La Jonction. Genilac heizt und kühlt vollständig mit Wasser aus dem Genfersee. Bis 2025 sollen 90 Gebäude angeschlossen werden. Damit können 10‘600 Tonnen CO2 gespart

Suisse Romandie
Lausanne, Januar 2021

Lausanne verbannt Verbrenner ab 2030

Die Stadt Lausanne hat ihren Klimaplan vorgelegt. Demnach verbannt sie ab 2030 alle Autos mit Verbrennungsmotoren aus dem Stadtgebiet. Bis 2050 will sie komplett kohlenstofffrei sein. Die radikale Transformation der Stadt soll ein kollektives und sozial ausgewogenes Projekt werden.

Energie Suisse Romandie
Morges VD, November 2020

Romande Energie steigt in französische Windparks ein

Romande Energie investiert in Frankreich in erneuerbare Energien. Die Walliser Energieversorgerin hat dort hohe Beteiligungen an 15 Windparks erworben. Insgesamt 14 davon befinden sich noch im Entwicklungsstadium.

Projekte Renova Suisse Romandie
Dietlikon ZH, Oktober 2020

Implenia realisiert Grossüberbauung bei Genf

Swiss Prime Site Immobilien hat Implenia mit der Errichtung der Überbauung Alto Pont-Rouge in Le Grand-Lancy bei Genf beauftragt. Die Bau- und Immobiliengesellschaft wird ein Gebäude mit 35’000 Quadratmetern Nutzfläche realisieren. Das Auftragsvolumen beträgt 132 Millionen Franken.

propTech Suisse Romandie
Zürich, September 2020

Houzy expandiert in die Westschweiz

Zürich – Die Plattform für Wohneigentümer des Jungunternehmens Houzy ist bisher vornehmlich für Nutzer in der Deutschschweiz konzipiert gewesen. Nun bietet Houzy seine Dienstleistungen auch in der Westschweiz an. Dafür werden alle Funktionen auch auf Französisch

Suisse Romandie
Lausanne, August 2020

CBRE STÄRKT POSITION IN DER WESTSCHWEIZ

Das Immobilienberatungsunternehmen CBRE hat heute die Eröffnung ihres neuen Büros in Lausanne bekanntgegeben. Das neue Büro befindet sich im Herzen von Lausanne an der Rue Saint-Martin und wird zu einem strategischen Standort, um die bewährte Präsenz von CBRE im Immobilienmarkt in der

Projekte Renova Suisse Romandie
August 2020

Vom ehemaligen Pfarrhaus zur sanft renovierten Ferienwohnung

Die Stiftung «Ferien im Baudenkmal» wurde 2005 vom Schweizer Heimatschutz gegründet. Sie übernimmt historisch wertvolle Bauwerke, renoviert diese und vermietet sie als Ferienwohnungen. Momentan stehen 33 Baudenkmäler im Angebot. Ein weiteres Objekt kommt bald hinzu.

Projekte Renova Suisse Romandie
August 2020

Ein neues Kleid für das Grand Hôtel & Centre Thermal Yverdon-les-Bains

Seit Herbst 2019 wird das historische Hotel mit 116 Zimmern und Suiten während drei Jahren umgebaut. Das Gesamtbudget von rund 32 Millionen Franken enthält die Kosten für die vollständige Renovierung der Innenräume und des Aussenbereiches sowie des Thermalbades und des Grand Hôtels. Im Grand

Energie Projekte Suisse Romandie
August 2020

Jean Nouvel renoviert das Grand Hotel Geneva

Anfang Jahr wechselte das Grand-Hotel Geneva die Betreiber: Fairmont Hotels & Resorts, eine der Luxusmarken aus der Accor-Gruppe, übernimmt von der Kempinski-Gruppe. Gleichzeitig wurde von der Eigentümerschaft, der Le Palace Genève SA, die umfassende Renovierung des Hotels angekündigt. Das

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen