• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Energie Nachhaltigkeit Solothurn Trends
Opfikon ZH/Biberist SO, April 2025

Automatisierte Produktion für nachhaltige Energienutzung

Libattion hat in Biberist eine neue Upcyclinganlage für Batterien eröffnet. Laut Libattion handelt es sich dabei um Europas grösste Anlage ihrer Art. Die Firma mit Sitz in Opfikon fertigt modulare stationäre Energiespeicher aus gebrauchten Batterien von

Energie Solothurn Unternehmen
Solothurn/Utzenstorf BE, März 2025

Biogas aus Utzenstorf versorgt 400 Haushalte in Solothurner Gasnetz

Regio Energie Solothurn setzt neu das bei Kompogas Utzenstorf produzierte Biogas in den eigenen Produkten ein. Möglich ist dies durch eine neue Aufbereitungsanlage und eine Gasleitung zwischen Utzenstorf und Gerlafingen

Energie Nachhaltigkeit Solothurn
Schönenwerd SO, Oktober 2024

Ausbau der Photovoltaikanlage in Schönenwerd

Fashion Fish in Schönenwerd erweitert seine Photovoltaikanlage, um den Großteil seines Energiebedarfs durch Solarstrom zu decken. Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Energienutzung und

Neubau Projekte Solothurn
Schlieren ZH/Solothurn, Juli 2024

Strabag baut Strassen im Quartier Weitblick von Solothurn   

Das Bauunternehmen Strabag führt im zukünftigen Solothurner Quartier Weitblick Arbeiten an Straßen, Wegen und Werkleitungen durch. Das Quartier wird bis 2036 Wohnraum für rund 1700 Personen und ebenso viele Arbeitsplätze

Bauwirtschaft Solothurn Unternehmen
Luzern/Solothurn, Juli 2024

Baugenossenschaften sollen selbstbewusster agieren

Bei der 13. Delegiertenversammlung von Wohnen Schweiz am 20. Juni in Solothurn betonte Verbandspräsident Daniel Burri die Notwendigkeit des genossenschaftlichen Wohnungsbaus. Bundesrat Guy Parmelin würdigte die gemeinnützigen Bauträger und forderte konkrete Maßnahmen zur Schaffung von

Nachhaltigkeit Solothurn Unternehmen
Biberist SO, Juli 2024

HIAG gewinnt Cleantech-Unternehmen Grensol als Mieter

Das Immobilienunternehmen HIAG hat die Cleantech-Firma Grensol AG als Mieterin für das Papieri-Areal in Biberist gewonnen. Grensol rezykliert emissionsarme Ressourcen aus Altautos und wird auf einer Fläche von 860 Quadratmetern seine erste Pilotanlage in der Schweiz

9. Mai 25ETH Forum Wohnungsbau 2025 | Architekturen der Familie
10. Mai 25Delegiertenversammlung 2025
12. Mai 25Von der Zertifizierung zur Finanzierung: Banken im Fokus
Weitere Termine
Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Solothurn
Olten SO, Juli 2024

Future Perfect lanciert Projekt für zirkuläres Bauen

Der Verein Future Perfect startet gemeinsam mit verschiedenen Berufsverbänden und einem Lehrmittelverlag ein Projekt zur Integration von zirkulärem Bauen in die berufliche Grundbildung. Ziel ist es, Kompetenzen zur Weiter- und Wiederverwendung von Baumaterialien zu

Energie Solothurn
Solothurn , Juni 2024

Neues Stadtteilprojekt in Solothurn erhält Fernwärmeversorgung

Das Gebiet Weitblick in Solothurn wird an das Fernwärmenetz der Regio Energie Solothurn angebunden. Die Bauarbeiten haben Anfang Juni begonnen. Sie werden in Etappen ausgeführt und haben Einschränkungen im Verkehrsbereich zur

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Neubau Projekte Solothurn
Uzwil SG/Les Paccots FR/Grenchen SO, Juni 2024

Eröffnung eines neuen Berufsschulzentrums

Das neue Bildungszentrum von Polybau in Grenchen wird das dritte Berufsschulzentrum des Unternehmens. Es soll die Bildungslandschaft in Solothurn stärken und die Zusammenarbeit mit ansässigen Betrieben und der Industrie

Energie Finanzen Solothurn Unternehmen
Solothurn , Mai 2024

Energiekrise 2022 hinterlässt Spuren im Geschäftsjahr

Region Energie Solothurn hat 2023 einen Verlust von 760‘374 Franken verbucht. Der Regionalversorger macht die hohen Einkaufspreise für Energie verantwortlich, die er nicht völlig abgewälzt hat. Der Gasabsatz ist gesunken, der Stromabsatz wegen eines erweiterten Netzes

Personen Solothurn Unternehmen
Solothurn, Juli 2022

Neuer Niederlassungsleiter in Solothurn

Die PRIVERA Niederlassung in Solothurn wird ab dem 01.08.2022 von Matthias Räber geleitet. Herr Räber ist Immobilienbewirtschafter mit eidg. Fachausweis und verstärkt die PRIVERA seit Oktober 2021 als Senior Bewirtschafter. Er war zuvor als Leiter Bewirtschaftung bei einem renommierten

Neubau Projekte Solothurn Unternehmen
Schlieren ZH/Zürich/Riedholz SO , Juni 2022

Pensionskasse der UBS steigt in Halter-Projekt ein

Die Halter AG treibt die Umgestaltung des Attisholz-Areals in Riedholz weiter voran. Sie konnte nun die Pensionskasse der UBS als neue Partnerin gewinnen. Sie steigt als Grundeigentümerin des Attisholz-Kernareals in das Projekt

Neubau Solothurn Unternehmen Zürich
Schlieren ZH/Riedholz SO , Mai 2022

Pläne für das Attisholz-Areal werden ausgestellt  

Die in einem Wettbewerbsverfahren über die Freiräume und den Städtebau im Projekt Attisholz-Areal in Riedholz vorgelegten Pläne werden der Bevölkerung vorgestellt. Die Ausstellung über das Vorhaben mit Beteiligung der Halter AG beginnt am Donnerstag und geht bis 2. Juni.

Renova Solothurn
Schlieren ZH/Riedholz SO, Dezember 2021

Halter AG kann Projekt Attisholz-Areal realisieren

Die Halter AG kann das Projekt Attisholz-Areal in Riedholz realisieren. Der Regierungsrat des Kantons Solothurn hat die Nutzungsplanung für das Areal genehmigt. Studien zum Freiraum des Gebietes und zur Infrastruktur sind in Arbeit.

Renova Solothurn
Breitenbach SO/Zürich, November 2021

Steiner AG entwickelt Industrieareal in Breitenbach neu

Die Steiner-Gruppe will das Isola-Areal in Breitenbach zu einem neuen Quartier entwickeln. Ab 2029 sollen auf dem Industriegelände Wohnungen sowie Grünflächen und Einheiten für Gewerbe und Dienstleistungen entstehen.

Projekte Renova Solothurn
Olten, Juli 2021

Gesamtsanierung der Kantonsschule Olten

Bei laufendem Betrieb erfährt die Kantonsschule seit 2016 eine umfassende Auffrischung. Die letzten Arbeiten sollen im Sommer 2022 abgeschlossen sein.

Projekte Renova Solothurn
Biberist, August 2021

Erneuerung der Alterssiedlung Läbespark

Mit der Sanierung der Gebäude und einem Neubau will die Genossenschaft Alterssiedlung Biberist die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner verbessern.

Projekte Renova Solothurn
Solothurn, August 2021

Denkmalgeschütztes Freibad, neu saniert

Das Freibad Solothurn soll während drei Jahren jeweils in den Saison-Pausen komplett saniert werden. In den Sommermonaten steht es den Badegästen zur Verfügung. Die letzte Sanierungsetappe soll im Mai 2022 abgeschlossen sein.

Neubau Projekte Solothurn
Dornach, August 2021

Von der Metallfabrik zum gemischten Quartier

Das Areal Wydeneck wurde ein Jahrhundert lang für die Metallverarbeitung genutzt. Unter Leitung der Hiag entsteht hier in den nächsten Jahren ein Quartier der kurzen

Neubau Projekte Solothurn
Biberist, August 2021

Papieri Biberist – Das Quartier von morgen entsteht heute

Das Areal der ehemaligen Papierfabrik soll ein belebtes Quartier werden, in dem unterschiedliche Arbeitszonen sowie Wohnen

Neubau Projekte Solothurn
Derendingen, August 2021

Spinnerei, Mädchenheim und bald Wohnquartier

150 Jahre bewegte Geschichte prägen das Emmenhof-Areal in Derendingen. Bis 2030 entsteht hier im Zuge einer grundlegenden Transformation ein vielseitiges

Neubau Projekte Solothurn
Zuchwil, August 2021

Riverside profitiert von Pop-up-Beiz

Immobilien-Marketing mal anders: Das provisorische Restaurant im Riverside lockt viele Gäste an. Nicht wenige davon zeigen Interesse an den sich noch im Bau befindenden Mietwohnungen und Gewerbeflächen.

Neubau Projekte Solothurn
Emmenspitz in Zuchwil, August 2021

Solothurn erhält eine neue Kehrichtverwertungsanlage

Die neue Kebag Enova entsteht bis 2025 im Emmenspitz in Zuchwil und wird nicht nur moderner, sondern auch energieeffizienter.

Neubau Projekte Solothurn
Riedholz, August 2021

Neuen Lebensraum schaffen

Bis 2040 soll das Attisholz-Areal ein organisch gewachsener neuer Dorfteil von Riedholz sein. Immo!nvest fragte bei Andreas Campi, Geschäftsführer Entwicklungen bei der Halter AG,

Neubau Projekte Solothurn
Trimbach, Juli 2021

Vom Guetzli-Backbetrieb zum Zentrumsquartier

Wo heute die Wernli-Biskuitfabrik steht, soll in den kommenden Jahren ein neues Wohnquartier entstehen.

Personen Solothurn
Solothurn, Juli 2021

Der Kantonsbaumeister als Brückenbauer

Sie sind seit 1. August 2019 Kantonsbaumeister und damit Chef des Hochbauamts. Was waren Ihre Beweggründe, diesen Posten zu übernehmen?Ich war zuvor bereits mehrere Jahre als Stellvertreter des früheren Kantonsbaumeisters tätig. So erhielt ich einen guten Einblick in das Aufgabengebiet. Mir

Personen Solothurn
Solothurn, Juli 2021

«Die elektronische Eingabe von Baugesuchen lancieren wir noch dieses Jahr»

Der im Sommer scheidende Solothurner Regierungsrat Roland Fürst hat sich während seiner Amtszeit dafür eingesetzt, die Digitalisierung voranzutreiben. Aktuell laufen beim Hochbauamt gleich zwei erfolgsversprechende Pilotprojekte.

Solothurn
sb, Juli 2021

Solothurner Wirtschaftsbarometer

Die Auswertung der erstmals durchgeführten Umfrage bei den Mitgliedern der Solothurner Handelskammer und des Kantonal-Solothurnischen Gewerbeverbandes zum Solothurner Wirtschaftsbarometer zeigt, dass die Wirtschaft in die Wachstumszone zurückkehrt. In den Branchen gibt es grosse Unterschiede. Die

Solothurn
Solothurn, Dezember 2020

Solothurn stärkt Standortentwicklung weiter

Die Fachstelle Wirtschaftsförderung in Solothurn wird per Januar zur Fachstelle Standortförderung. Entsprechend wird sie sich verstärkt mit der Standortentwicklung auseinandersetzen. Ausserdem wird sie vernetzter

Solothurn
Schlieren ZH/Oensingen SO, Juli 2020

Strabag baut für Bell

Die Strabag AG ist von der Bell Schweiz AG mit dem Bau eines Tiefkühllagers beauftragt worden. Das von dem Schlieremer Bauunternehmen zu realisierende Projekt weist ein Bausumme von rund 9,15 Millionen Franken auf.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen