• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Bern Nachhaltigkeit Trends
Dübendorf ZH/Steffisburg BE, April 2025

Historische Technik trifft moderne Forschung

Forschende der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) beteiligen sich am Bau eines Wasserschöpfrades in Steffisburg. Mit dem Schöpfrad soll der Mühlebach weiter mit Wasser versorgt und das Ökosystem vor dem Austrocknen geschützt

Bern Energie Nachhaltigkeit Trends
Bern/Magglingen BE, April 2025

Wärme aus 2000 Metern Tiefe geplant

Das Bundesamt für Bauten und Logistik plant eine Erkundungsbohrung für einen Geothermie-Standort am Nationalen Sportzentrum in Magglingen. Die Bohrung soll Ende 2027 erfolgen. Damit sollen Erkenntnisse zum Tiefenwasservorkommen für die geothermische Wärmegewinnung gewonnen

Bern Energie Nachhaltigkeit Trends
Bern/Köniz BE, März 2025

Wärmeverbund Bern-Wabern fördert Energiewende und CO2-Reduktion

Energieversorger ewb und die Gemeinde Köniz wollen aus Überschusswasser der Pumpstation Schönau erneuerbare Wärme für 5000 Haushalte erzeugen. Dafür errichten sie den Wärmeverbund

Bern Trends Unternehmen
Rapperswil/Burgdorf/Stettlen BE/Selzach SO, März 2025

Unternehmen aus Rapperswil BE gewinnt renommierten Wirtschaftspreis

Gasser Ceramic hat den diesjährigen Prix SVC Espace Mittelland 2025 erhalten. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen die Unternehmen Platit und Schwob. Mit einem Diplomrang ausgezeichnet wurden Megasol Energie und

Bauwirtschaft Bern Unternehmen
Stettlen BE, März 2025

Bernapark stärkt Unterstützung für KMU

Das Zentrum für Innovation und Digitalisierung (ZID) transformiert vom Impulsgeber für Early-Stage-Start-ups zum Faciliator für KMU und Jungunternehmen. Der Fokus wird auf Künstliche Intelligenz, digitale Transformation und Nachfolgeregelung

Bauwirtschaft Bern Trends
März 2025

Ihre Meinung zählt! – Gemeinsam Wohnraum Schaffen

Unter der Leitung von Bundesrat Guy Parmelin haben sich Vertreterinnen und Vertreter der Kantone, Städte und Gemeinden sowie der Bau- und Immobilienwirtschaft und der Zivilgesellschaft auf über 30 Massnahmen im Aktionsplan Wohnungsknappheit geeinigt. Ziel ist es, das Wohnungsangebot zu erhöhen

9. Mai 25ETH Forum Wohnungsbau 2025 | Architekturen der Familie
10. Mai 25Delegiertenversammlung 2025
12. Mai 25Von der Zertifizierung zur Finanzierung: Banken im Fokus
Weitere Termine
Bern Finanzen Nachhaltigkeit
Bern , März 2025

Berner Kantonalbank setzt auf klimafreundliche Hypotheken

Die Berner Kantonalbank (BEKB) unterstützt nachhaltiges Sanieren mit Hypotheken zu Vorzugskonditionen. Dafür spannt die BEKB mit der Berner Online-Plattform myky zusammen. Die Hypotheken basieren auf dem Sanierungsrechner von

Bern Energie Nachhaltigkeit Projekte
Bern, Januar 2025

Fernwärmeprojekt in Bern nutzt Aare als Energiequelle

Energie Wasser Bern (ewb) prüft die Einrichtung eines Wärmenetzes im Nordosten von Bern. Als Energiequelle will ewb dabei auch die Wärme der Aare nutzen. Dazu soll dem Fluss auf Höhe der Engehalde Wasser entnommen werden. Ein entsprechendes Gesuch ist bereits

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Bauwirtschaft Bern Global Neubau Projekte
Opfikon ZH, Dezember 2024

Nachhaltige Bauprojekte im In- und Ausland gestartet

Implenia hat sich bei Ausschreibungen für Grossaufträge in der Schweiz und in Deutschland durchgesetzt. Die Bauaufträge umfassen ein Gesamtvolumen von 160 Millionen

Bauwirtschaft Bern Nachhaltigkeit
Bern, November 2024

Neue Regelungen für Kreislaufwirtschaft treten Anfang 2025 in Kraft

Enerdrape wurde für ihr geothermisches Paneel mit der ersten AMAG Sustainability Challenge ausgezeichnet. Die Lösung verwandelt unterirdische Räume in erneuerbare Wärmequellen und spart dabei Bohrungen. Der Preis umfasst 50’000 Franken und ein Jahr Nutzung eines VW

Bern Finanzen
Bern , November 2024

Preise für Berner Immobilien bleiben im Aufwärtstrend

Mieten und Preise für Wohnungen und Häuser im Kanton Bern liegen aktuell um rund 3,3 Prozent über dem Vorjahreswert. Hintergrund sind Wachstum der Bevölkerung und tiefe Neubautätigkeit. Dies zeigt das Immobilienbarometer der Berner

Bern Nachhaltigkeit Unternehmen
Bern, Oktober 2024

Boost My Startup Challenge 2024

Die Speicherung von Kohlendioxid spielt eine wichtige Rolle im Klimaschutz. Innovative Technologien ermöglichen die Umwandlung von CO2 in nachhaltige Materialien, was einen bedeutenden Beitrag zur Reduktion von Emissionen

Appenzell Ausserrhoden Bern Unternehmen
Herisau/Lützelflüh BE, Oktober 2024

Umzug und Fortführung von Dienstleistungen

Cilander verkauft seine Liegenschaften in Herisau, wobei der westliche Teil des Areals von der Herold Taxi AG übernommen wird. Nach der Einstellung der Produktion in Herisau durch Cilander wird die Herold Taxi AG ihren Betrieb an den neuen Standort

Bern Nachhaltigkeit Projekte
Bern, Oktober 2024

Zukunftsorientierte Stadtentwicklung in Bern

In Bern nimmt ein visionäres Projekt Wankdorfcity 3 Gestalt an, das neuen Wohn- und Lebensraum schafft . Mit der erteilten Baubewilligung wird der Grundstein für ein lebendiges Quartier gelegt, das bis 2029 rund 500 Wohnungen und 3'000 Arbeitsplätze bereitstellt. Der Mix aus Wohnen, Arbeiten und

Bern Energie propTech
Karlsruhe/Bern/Kleinmachnow, September 2024

EnBW kauft enersis zur Förderung digitaler Zwillinge im Energiebereich

Die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) hat die enersis Suisse AG und enersis Europe GmbH übernommen, um ihre Kompetenzen im Bereich digitalisierter Verteilnetze und Smart Grids zu stärken. Enersis wird als eigenständige Tochtergesellschaft

Bern Nachhaltigkeit Projekte
Bern, September 2024

Weltneuheit: Intelligente Pflanzenpflege für drinnen und draußen

Boum, ein Ausgründung der Universität Bern, hat sein smartes Pflanzenpflegesystem für den Indoor-Bereich auf den Markt gebracht. Das System ermöglicht die autonome Pflege von Pflanzen in Wohnräumen und Büros und wird über eine App

Bern Energie Unternehmen
Luzern/Uettligen BE , September 2024

Neuer Energieversorger für Uettligen

CKW hat den Wärmeverbund Uettligen übernommen. Mit dieser Akquise will der Zentralschweizer Energieversorger seine Strategie zur Dekarbonisierung

Bern Energie Nachhaltigkeit
Bern, August 2024

Innovationen für das Schweizer Energiesystem

Das Konsortium RECIPE wurde im Rahmen des SWEET-Förderprogramms ausgewählt, um die Resilienz der Schweizer Energieinfrastruktur zu stärken. Das Projekt zielt darauf ab, Risiken durch den Klimawandel und die Energiewende zu analysieren und Maßnahmen zur Anpassung zu

Bern Neubau Projekte
August 2024

Markanter Bau für Bern

Ein bedeutender Meilenstein im Bauprojekt «Zukunft Kunstmuseum Bern» ist erreicht: Das Architekturbüro Schmidlin Architekten (Zürich und Engadin) hat den internationalen Wettbewerb zur Erneuerung und Erweiterung des Kunstmuseums Bern gewonnen. Ihr Siegerprojekt, «Eiger», sieht einen markanten

Bauwirtschaft Bern Nachhaltigkeit
Bern, August 2024

Städtische Wälder sind das Rückgrat von Biocities

Jerylee Wilkes-Allemann von der Berner Fachhochschule plädiert dafür, städtischen Wäldern in der Stadtplanung mehr Beachtung zu schenken. Diese Urban Forests sind zentral für das künftige Stadtbild und tragen zur Kühlung, Luftreinigung und Erholung

Bern Renova Unternehmen
Schlieren ZH/Bern , August 2024

Neue Büros und Sitzungsräume in Bern fertiggestellt

Das Halter-Tochterunternehmen Integral design-build hat die neuen Arbeitsräume der Halter Gruppe in Bern fertiggestellt. Der Umbau dauerte rund sechs Monate. Die Zahl der Halter-Arbeitsplätze wurde von 40 auf 58

Bern Nachhaltigkeit Projekte
Bern, Juli 2024

Punkt Rufer unterstützt Bern bei Kreislaufwirtschaft

Punkt Rufer erstellt ein Programm für das Tiefbauamt Bern, um die Kreislaufwirtschaft bei Bauvorhaben und bestehender Infrastruktur zu stärken. Im Fokus stehen Wissensvermittlung, Innovation und

Bern Energie Projekte
Bern/Köniz BE, Juli 2024

Energie Wasser Bern plant Ausbau der Wärmeverbünde in Köniz

Energie Wasser Bern plant, das Wärmenetz in Köniz und Bern auszubauen, um klimaschonende Wärme zu liefern. Der definitive Entscheid zur Umsetzung wird im nächsten Jahr

Bern Finanzen Unternehmen
Basel, Juli 2024

Helvetia platziert Immobilienfonds an der Börse

Der Immobilienfonds Helvetia (CH) Swiss Property Fund wurde am 25. Juni erfolgreich an der SIX Swiss Exchange kotiert. Der Fonds erzielte eine Gesamtkapitalisierung von rund 890 Millionen Franken und wurde in die Indizes SXI Real Estate Broad und SXI Real Estate Funds Broad

Bern Unternehmen
Bern, Juni 2024

Kostenlose Stahlhalle steht zur Abholung bereit

In Bern wird eine Stahlhalle vom Beachcenter Bern nicht mehr benötigt und zur kostenfreien Abholung angeboten. Die Halle an der Goumoënsstrasse 50 kann an einem anderen Standort wieder aufgebaut

Bauwirtschaft Bern Nachhaltigkeit
Vaduz/Bern, Juni 2024

Nachhaltige CO2-Speicherung im Betonwerk

Das Kies- und Betonwerk der Ch. Gerster AG in Liechtenstein nutzt als erstes Unternehmen das Verfahren von Neustark zur Speicherung von CO2. Dieser Prozess hilft, CO2 dauerhaft zu binden und somit die Emissionen im Baugewerbe zu

Bern Nachhaltigkeit Unternehmen
Thun BE/Napa, Juni 2024

Meyer Burger Module als Top-Performer ausgezeichnet

Die Hochleistungsmodule von Meyer Burger wurden vom nordamerikanischen Labor PVEL in die höchste Kategorie seiner aktuellen Top-Performer-Liste aufgenommen. Diese Auszeichnung, die nach umfassenden Tests in sieben verschiedenen Kategorien verliehen wurde, unterstreicht die Qualität und

Bern Finanzen Schweiz
Bern, Juni 2024

Referenzzinssatz bleibt unverändert

Der Referenzzinssatz bleibt im Juni unverändert bei 1,75 Prozent, wie das Bundesamt für Wohnungswesen mitteilt. Mietanpassungen auf Basis dieses Zinssatzes sind somit aktuell nicht möglich. Die nächste Überprüfung erfolgt im

Bern Nachhaltigkeit Projekte
Bern, Mai 2024

Universität Bern macht Postgasse noch grüner

Die Universität Bern startete 2023 das Projekt „Die grünste Gasse der Welt“ mit einer Begrünungsaktion in der Postgasse. Ziel ist es, die biologische Vielfalt zu erhöhen, das Stadtklima zu verbessern und die Lebensqualität der Bewohner zu steigern. Am 25. Mai fand ein zweiter Pflanztag

Bern Global Unternehmen Verkehr
Mai 2024

Trinationale S-Bahn: 33 neue Flirt Evo France Züge für den Raum Basel

Ab Ende 2030 wird eine direkte S-Bahn die Nordwestschweiz und das Elsass verbinden. Mit der Bestellung von 33 Flirt Evo France Zügen bei Stadler bereitet die SBB die Infrastruktur für ein modernes, grenzüberschreitendes Bahnangebot

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen