• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Bauwirtschaft Personen Unternehmen
Mai 2025

Neuer Studiengangsleiter für Real Estate Management an der HWZ – Fokus auf Digitalisierung und KI

Die Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) hat einen neuen Leiter für den Weiterbildungsstudiengang Real Estate Management – Major Digital & AI ernannt: Mario Facchinetti übernimmt die Nachfolge von Peter Staub, der das Programm und die digitale Bildung in der Immobilienwirtschaft über Jahre

Bauwirtschaft Personen propTech
April 2025

Prof. Nora Dainton übernimmt Leitung Instituts Digitales Bauen FHNW

Seit April 2025 steht Prof. Nora Dainton dem Institut Digitales Bauen der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW ad interim vor. Mit ihrer Erfahrung in Forschung, Lehre und Digitalisierung stärkt sie den integralen Ansatz der Hochschule und treibt die Transformation der Bau- und

Mit Video Personen Standorte Zürich
April 2025

Zukunft der Standortförderung im Kanton Zürich

Seit Januar 2024 leitet Samuel Mösle gemeinsam mit Markus Müller die Standortförderung des Kantons Zürich. Im Interview spricht er über Standortentwicklung, Innovationsförderung und die Herausforderungen des teuren Wohnraums. Zudem erklärt er, wie Digitalisierung und KI den

Personen Standorte Trends Zürich
April 2025

Wirtschaftsstandort Zürich – Fit für die Zukunft?

Zürich zählt zu den innovativsten Wirtschaftsregionen Europas. Doch wie bleibt der Standort wettbewerbsfähig? Dr. Fabian Streiff, seit Januar 2024 Leiter des Amts für Wirtschaft, spricht im Interview über Innovationskraft, Fachkräfte, steuerliche Rahmenbedingungen und ungenutztes Potenzial in

Bauwirtschaft Personen Trends
April 2025

Bauen zwischen Stadt und Land

Das Schweizer Baugewerbe steht an einem Wendepunkt. Ländlicher Boden, urbane Verdichtung, Fachkräftemangel und komplexe Bauverfahren. Doris Kälin und Gian Nauli, zwei profilierte Stimmen aus den Kantonen Schwyz und Thurgau, geben Einblicke in die aktuelle Lage, zukünftige Chancen und den

Personen Trends Unternehmen
April 2025

Führungswechsel in der Schweizerischen Maklerkammer vollzogen

Die Schweizerische Maklerkammer verzeichnet nicht nur ein wachsendes Netzwerk an qualifizierten Mitgliedern, sondern auch einen bedeutenden Wechsel im Vorstand. Patrizia Wachter Tanner wurde an der Generalversammlung in Zürich neu ins Führungsgremium gewählt. Damit verstärkt die SMK ihre

9. Mai 25ETH Forum Wohnungsbau 2025 | Architekturen der Familie
10. Mai 25Delegiertenversammlung 2025
12. Mai 25Von der Zertifizierung zur Finanzierung: Banken im Fokus
Weitere Termine
Personen Unternehmen
Pfäffikon SZ, März 2025

Neuer CEO übernimmt Führung bei Raumklimaspezialisten

Die Condair Group hat Martin Plüss mit sofortiger Wirkung zum neuen CEO berufen. Der erfahrene Manager soll die Wachstumsstrategie des auf Luftklima in Räumen spezialisierten Unternehmens

Finanzen Personen Trends Unternehmen
März 2025

Fusion mit starken Zahlen Ina Invest und Cham Group

Die Immobiliengesellschaften Ina Invest und Cham Group gehen mit positiven Geschäftsergebnissen in ihre geplante Fusion. Ein kraftvoller und zukunftsorientierter Blick auf die Entwicklungen im

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Finanzen Personen Unternehmen
Zürich , Februar 2025

Neues Verwaltungsratsmitglied stärkt Wachstum nachhaltiger Immobilienplattform

Alexander von Erdély hat im Verwaltungsrat von Optiml Einsitz genommen. Der auf Nachhaltigkeit und Innovation fokussierte Branchenfachmann wird Optiml bei der Skalierung seiner auf Künstliche Intelligenz gestützten B2B-Plattform zur Dekarbonisierung des Immobiliensektors

Personen Trends
Januar 2025

Empathie als Führungskompetenz

Empathie ist nicht nur eine soziale Fähigkeit, sondern eine essenzielle Kompetenz für moderne Führungskräfte. Die Hochschule für Wirtschaft FHNW bietet im Herbst 2025 das Praxisseminar «Führen mit Empathie» an, geleitet von Prof. Peter Gruber. In diesem Seminar lernen Führungskräfte

Bauwirtschaft Personen Unternehmen
Zug/New York, Bildquelle: Holcim, Januar 2025

Neues Führungsteam für amerikanisches Baugeschäft vorgestellt

Holcim hat seinen Verwaltungsratspräsidenten Jan Jenisch zum designierten Präsidenten und CEO der geplanten Gesellschaft in den USA ernannt. Der Danfoss-Chef Kim Fausing wird an seiner Stelle als neuer Präsident des Verwaltungsrates von Holcim

Bauwirtschaft Finanzen Personen Schweiz Thurgau Unternehmen
Arbon TG, Dezember 2024

Neuer CEO übernimmt Führung des Bauzulieferers ab Januar 2025

Claudius Moor wird auf den 1. Januar CEO der Arbonia Gruppe. Er tritt damit an die Stelle von Alexander von Witzleben, der sich auf seine Rolle als Präsident des Verwaltungsrates konzentriert. Moor ist seit 2020 CEO der Division Türen bei

Personen Zug
Dezember 2024

Zug bleibt Zug – lebenswert, visionär, pulsierend

Im Gespräch mit dem Zuger Stadtpräsidenten geht es um die Herausforderungen und Chancen, welche die Stadt Zug auf ihrem Weg in eine nachhaltige, innovative Zukunft begleiten. Von wirtschaftlichem Wachstum über bezahlbaren Wohnraum bis hin zu Klimaschutzmassnahmen – der Stadtpräsident

Personen propTech Zürich
Zürich , Dezember 2024

Erfahrene Führungskraft übernimmt Leitung bei digitalem Immobilien-Marktplatz

Myriam Reinle wird neue CEO von Houzy und bringt über 20 Jahre Erfahrung im Aufbau von digitalen Marktplätzen und Tech-Startups mit. Ihre Ernennung markiert einen strategischen Schritt, um das fusionierte Proptech-Unternehmen in die nächste Wachstumsphase zu führen. Vorgänger Florian Rüegg

Personen Schweiz Trends Unternehmen
Dezember 2024

Verstärkung für die Real Estate Award AG

Die Real Estate Award AG blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück und stellt die Weichen für weiteres Wachstum. Ab Januar 2025 verstärkt Tim Caspar als stellvertretender Geschäftsführer das Team, um den Award weiterzuentwickeln und neue Visibilität zu

Mit Video Personen Zug
Zug, November 2024

Zukunftssicherer Standort für Wirtschaft und Innovation

Silvia Thalmann-Gut ist seit 2023 Frau Landammann des Kantons Zug und leitet die Volkswirtschaftsdirektion, die zehn Ämter aus den Bereichen Wirtschaft, Bildung und Sozialversicherungen umfasst. Der Kanton Zug bleibt ein attraktiver Standort für Unternehmen und hochqualifizierte Arbeitskräfte,

Personen Trends Unternehmen
Zürich , November 2024

Neue Zertifizierung hebt Beratungsniveau in der Immobilienbranche

Immobilienmakler Betterhomes macht für alle im Unternehmen tätigen Maklerinnen und Makler das Absolvieren der SAQ-Zertifizierung zur Pflicht. Die Zertifizierung ist drei Jahre gültig und muss durch regelmässige Weiterbildung erneuert

Bauwirtschaft Personen Unternehmen
Oktober 2024

Peter Baumgartner neuer VR Präsident der Admicasa

Die Admicasa Fondsleitung AG hat mit Peter Baumgartner, dem ehemaligen CEO von Etihad Airways, einen erfahrenen und international vernetzten Führungsexperten als neuen Verwaltungsratspräsidenten gewonnen. Mit seiner umfassenden Expertise wird er die Zukunft der Fondsleitung entscheidend

Personen Unternehmen Zug
Zug, Oktober 2024

Fokus auf smarte und nachhaltige Gebäude

Susanne Seitz ist die neue Leiterin des Siemens-Geschäftsbereichs Buildings. Ziel ist es, die Führungsposition von Siemens auf dem Gebäudemarkt auszubauen und durch digitale Transformation intelligente und nachhaltige Gebäude zu

Personen Unternehmen Zürich
Schlieren ZH, Oktober 2024

Standortförderung mit neuer Geschäftsführung

Bei der Limmatstadt AG hat Stephanie Kiener das Amt der Geschäftsführerin übernommen und tritt damit die Nachfolge von Jasmina Ritz an. Ritz bleibt weiterhin als Vizepräsidentin des Verwaltungsrats tätig. Kiener leitet nun die Weiterentwicklung der

Bauwirtschaft Personen Zürich
Oktober 2024

Gemeinsam gegen Fachkräftemangel EWZ und EKZ starten

Die beiden Stromversorgungsunternehmen EWZ und EKZ in Zürich haben eine gemeinsame Ausbildungs- und Kommunikationskampagne ins Leben gerufen, um den Fachkräftemangel bei Netzelektrikern zu bekämpfen. Im Fokus steht dabei die gezielte Ausbildung von Quereinsteigenden, um die Versorgungssicherheit

Personen Schaffhausen
+
September 2024

«Wir investieren laufend in unsere Zukunft»

Oberstes Ziel des Schaffhauser Regierungsrats ist die Stärkung des Kantons als Lebens- und Wirtschaftsstandorts. Als Volkswirtschaftsdirektor setzt sich Dino Tamagni seit 2021 für attraktive Rahmenbedingungen für Unternehmen und die Bevölkerung ein. Im Interview erklärt er, mit welchen

Personen Unternehmen
September 2024

Philipp Good verstärkt den Verwaltungsrat von Helvetica

Helvetica Property Investors AG freut sich, die Wahl von Philipp Good in den Verwaltungsrat bekannt zu geben. Mit seiner umfassenden Expertise in den Bereichen Asset Management und nachhaltigen Anlagestrategien bringt er frischen Wind in das Führungsgremium. Diese Verstärkung unterstreicht den

Personen Projekte St. Gallen
Degersheim SG, September 2024

Primarschule Degersheim setzt auf Lista Office LO

Lista Office LO hat die Primarschule Degersheim rechtzeitig zum Schulbeginn neu möbliert. Die flexible Möblierung soll kreatives Lehren und motiviertes Lernen fördern, indem sie eine einfache Anpassung der Lernräume an verschiedene Unterrichtsformen

Bauwirtschaft Personen Trends
September 2024

Neue Professuren im Bereich Real Estate Economics & Finance ab Herbst 2024

Das CUREM setzt einen bedeutenden Schritt in seiner Weiterentwicklung. Gemeinsam mit drei Funding Partnern schafft das Institut ab Herbst 2024 zwei neue Professuren im Bereich «Real Estate Economics & Finance». Diese Erweiterung stärkt die wissenschaftliche Expertise des CUREM und etabliert

Bauwirtschaft Personen Schweiz
September 2024

ZHAW diplomiert 77 Bachelor und 10 Master

Am 30. August 2024 wurden im Technopark Zürich 77 Bachelor- und 10 Masterabsolventen in Facility Management und Real Estate & Facility Management von der ZHAW feierlich diplomiert. Die Absolventinnen und Absolventen traten damit in eine vielversprechende Zukunft als gefragte Fach- und

Personen Unternehmen Verkehr
August 2024

Neuer Verwaltungsrat der SBB André Wyss

Der Bundesrat hat die Wahl von André Wyss in den Verwaltungsrat der SBB bestätigt. Der erfahrene CEO von Implenia wird voraussichtlich 2026 das Präsidium der SBB von Monika Ribar übernehmen, nachdem er 2025 in den Verwaltungsrat gewählt

Personen Unternehmen
August 2024

Sandro Principe übernimmt die Leitung des Geschäftskundenbereichs bei SMG Real Estate

Die SMG Swiss Marketplace Group ernennt Dr. Sandro Principe zum neuen Director Business Customers für SMG Real Estate. Principe folgt auf Marcel Meier, der das B2B-Geschäft erfolgreich aufgebaut hat und sich künftig auf sein Doktoratsstudium konzentriert.

Personen Unternehmen Zürich
Dietikon ZH, August 2024

HighStep tritt Branchenverband Swiss Safety bei

Die HighStep Systems AG ist dem Schweizer Branchenverband für persönliche Schutzausrüstung beigetreten. Das Unternehmen entwickelt innovative Absturzsicherungssysteme, die weltweit in verschiedenen Industrien im Einsatz

Finanzen Neuenburg Personen
Neuenburg, August 2024

Wohneigentum wird teurer

Die Preise für Wohneigentum sind im zweiten Quartal 2024 weiter gestiegen. Der Wohnimmobilienpreisindex des BFS zeigt im Quartalsvergleich einen Anstieg um 1,1 Prozent. Besonders stark legten die Preise in ländlichen Gemeinden

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter