• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Bauwirtschaft Nachhaltigkeit propTech
Januar 2025

Bioinspiriertes «Solar Gate» reguliert klimaneutral

Ein Forschungsteam der Universitäten Freiburg und Stuttgart hat ein innovatives Fassadensystem entwickelt, das sich ohne Energiezufuhr selbstständig an Wetterveränderungen anpasst. Inspiriert von Kiefernzapfen, bietet das «Solar Gate» eine ressourcenschonende Lösung für nachhaltige

Bauwirtschaft Energie Nachhaltigkeit
Bern , Januar 2025

Schweizer Energiepreis würdigt Innovationen in Technologie und Nachhaltigkeit

Das Bundesamt für Energie (BFE) hat die Preisträger für den Energiepreis Watt d'Or 2025 bestimmt. Sie werden in den Kategorien Energietechnologien, Erneuerbare Energien, energieeffiziente Mobilität sowie Gebäude und Raum vergeben. Zudem wurden vier Projekte mit einem Sonderpreis

Bauwirtschaft Finanzen Nachhaltigkeit
Basel, Januar 2025

Immobiliengesellschaft sichert Finanzierung für grüne Projekte ab

HIAG hat zum ersten Mal einen Green Bond zur Finanzierung nachhaltiger Projekte platziert. Er hat ein Volumen von 100 Millionen Franken und eine Laufzeit von 5,25 Jahren. Liberierung ist am 23.

Bauwirtschaft Energie Nachhaltigkeit
Schlieren ZH , Januar 2025

Wärmeabweisende Beschichtung für energieeffiziente Gebäude

HeiQ präsentiert seine wärmeabweisende Beschichtung Xpectra auf der Messe BAU 2025 in München. Die Beschichtung für Wände reflektiert Wärme und soll damit die Energieeffizienz in Gebäuden

Bauwirtschaft Trends Unternehmen
Januar 2025

ESG-Ziele mit REMMS-Integration

Mit der Integration von REMMS setzt Reamis ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit. Die erweiterte Software-Suite ermöglicht eine effiziente Bewertung von Immobilien nach ökonomischen, ökologischen und sozialen Kriterien und unterstützt so gezielt die Erreichung von

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Trends
Vaduz, Bildquelle: Universität Liechtenstein, Januar 2025

Innovatives Projekt erforscht Kreislaufwirtschaft mit Lehm

Die Architekturschule der Universität Liechtenstein erforscht in den kommenden drei Jahren zusammen mit drei weiteren Universitäten die zirkulären Möglichkeiten des Lehmbaus. Die Auftaktveranstaltung des Erasmus+-Projekts fand in Vaduz

12. August 25Fokustag – Infrastrukturbauten Baden-Dättwil
12. August 25OHSymposium 2025
12. August 25Ab ins Wasser! Sommeranlass am Rhein
Weitere Termine
Bauwirtschaft Energie Nachhaltigkeit
Dietikon ZH , Januar 2025

Planung für neues Energiezentrum in Dietikon schreitet voran

Das Regiowerk Limeco lädt zu einer Ausstellung Ende Januar ein. Gezeigt werden die Ergebnisse des Wettbewerbs für das neue Energiezentrum in Dietikon. Sechs Entwürfe werden

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit
Januar 2025

Wie Holz besser eingesetzt werden kann

Holz ist der Rohstoff der Zukunft – nachhaltig, erneuerbar und klimafreundlich. Doch wie viel Holz steht in der Schweiz tatsächlich zur Verfügung und wie kann es optimal genutzt werden? Forschende der Empa und WSL haben die Materialflüsse von Holz umfassend analysiert und zeigen Wege auf, wie

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Bauwirtschaft Energie
Januar 2025

Rohstoffversorgung für die Energiewende sichern

Die Nachfrage nach wichtigen mineralischen Rohstoffen wie Kupfer, Lithium und Seltenen Erden steigt, während geopolitische Spannungen und Marktmonopole die Versorgung erschweren. Der Bundesrat hat einen Bericht vorgelegt, der Handlungsoptionen aufzeigt, um die Versorgungssicherheit der Schweiz

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Renova
Januar 2025

61 Millionen für klimafreundliche Gebäude

Der Kanton Zürich investiert 61 Millionen Franken in energieeffiziente und klimafreundliche Gebäude. Mit Anpassungen im Förderprogramm 2025 sollen Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer gezielt unterstützt werden, um den Energieverbrauch zu senken und den Klimaschutz

Bauwirtschaft Projekte Zug
Januar 2025

Areale im Kanton Zug

Die gute Lage und hohe Lebensqualität im Raum Zug führte in den vergangenen Jahren zu einem starken Bevölkerungszuwachs und folglich einer immer grösseren Nachfrage nach Raum für Wohnen und Arbeiten. Die Region um den Zugersee verfügt über viele Projekte und Arealentwicklungen, welche nach

Bauwirtschaft Luzern Standorte Trends
Hildisrieden LU, Januar 2025

Neue Indoor-Golfanlage mit Hightech-Training in Hildisrieden

Golf Sempach bietet neu eine Indoor-Golfanlage für ganzjähriges Training an. Das Trainingszentrum soll am 17. Januar 2025 eröffnet werden. Moderne Technik und ein integrierter Fitnessbereich sollen Training für hohe Ansprüche

Aargau Bauwirtschaft Standorte Trends Unternehmen
Baden AG/Zollikon ZH, Januar 2025

Nachhaltige Büroflächen für globalen Hauptsitz in Baden

Die Immobilienfirma Colliers Switzerland hat im Gebäudekomplex Konnex im Zentrum von Baden eine weitere Grossfläche vermietet. Die Harting AG baut in Baden ihren neuen globalen Hauptsitz

Bauwirtschaft Energie Nachhaltigkeit Schweiz Trends
Dübendorf/Birmensdorf ZH, Januar 2025

Forschende analysieren Holznutzung in der Schweiz

In der Schweiz besteht noch erhebliches Potenzial für eine nachhaltige Holznutzung. Zu diesem Ergebnis kommt eine gemeinsame Analyse von Forschenden verschiedener

Bauwirtschaft Luzern Nachhaltigkeit Projekte
Luzern, Dezember 2024

Luzern fördert kreislaufgerechte Bauprojekte

Der Kanton Luzern will die Kreislaufwirtschaft im Baugewerbe stärken. Er hat zusammen mit der Hochschule Luzern die Ausschreibung Eco-Design im Hochbau lanciert. Kreislaufgerechte Bauprojekte können sich von Mitte Januar bis Mitte Mai 2025 um Förderung

Bauwirtschaft Finanzen Personen Schweiz Thurgau Unternehmen
Arbon TG, Dezember 2024

Neuer CEO übernimmt Führung des Bauzulieferers ab Januar 2025

Claudius Moor wird auf den 1. Januar CEO der Arbonia Gruppe. Er tritt damit an die Stelle von Alexander von Witzleben, der sich auf seine Rolle als Präsident des Verwaltungsrates konzentriert. Moor ist seit 2020 CEO der Division Türen bei

Bauwirtschaft Freiburg Nachhaltigkeit Schweiz Unternehmen
Zürich/Bulle FR, Dezember 2024

Übernahme sichert Arbeitsplätze und Aufträge in Freiburg

Die Burkhalter Holding AG übernimmt Mitarbeitende und Geschäfte von Etablissements Techniques Fragnière (ETF). Zwei neu vom Zürcher Spezialisten für Gebäudetechnik gegründete Gesellschaften setzen die Tätigkeit von ETF in Bulle und Givisiez FR

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Projekte Zürich
Wädenswil ZH, Dezember 2024

Neue Technologie für nachhaltige Gebäudeisolierung in der Entwicklung

Aeroskin Tech will mit der industriellen Produktion seiner Dämmstoffe aus Aerogel beginnen. Dazu sucht die Ausgliederung der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich Investoren. Im ersten Schritt ist eine Pilotanlage

Bauwirtschaft Zürich
Dietikon ZH, Dezember 2024

Nachwuchskräfte leisten Beitrag zur Erneuerung der Alten Reithalle

Im Lehrlingslager der Josef Wiederkehr AG haben Lernende Vorbereitungsarbeiten für die Phänomena-Ausstellung 2026 in Dietikon durchgeführt. Unter fachkundiger Anleitung trugen sie zur Erneuerung der Alten Reithalle bei, die als Rahmen für die interaktive Erlebniswelt der Phänomene

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit
Zürich, Dezember 2024

Kreislaufwirtschaft: Nachhaltige Lösungen für die Bauwirtschaft

Die Schweizer Bauwirtschaft steht vor großen Herausforderungen bei Materialverbrauch und Emissionen. Zwei von Innosuisse geförderte Projekte unter der Leitung der ETH zeigen Lösungen: Think Earth entwickelt nachhaltige Baustoffe wie rezyklierte Materialien, während Swircular mit digitalen

Bauwirtschaft Finanzen Trends Unternehmen
Zug/Zürich/New York, Dezember 2024

Baustoffanbieter plant Börsengang in den USA

Der Baustoffproduzent Holcim will seinen Betrieb in den USA vollständig ausgliedern. Die Ausgründung soll sowohl an der New York Stock Exchange als auch der SIX kotiert werden. Die Generalversammlung entscheidet im Mai 2025

Bauwirtschaft Finanzen Schweiz Trends
Dezember 2024

Stillstand bei der Eigenmietwert-Debatte

Die Abschaffung des Eigenmietwerts bleibt ein ungelöstes Dauerthema. National- und Ständerat sind sich in zentralen Punkten uneinig. Während der Ständerat auf einen Kompromiss für Erstwohnungen pocht, will der Nationalrat einen vollständigen Systemwechsel. Eine Lösung scheint aktuell nicht

Bauwirtschaft Unternehmen Zürich
Weiningen ZH, Dezember 2024

Langfristiges Unternehmertum als Erfolgsmodell ausgezeichnet

Die Richi AG aus Weiningen wurde mit dem Phoenix Award 2024 für erfolgreiche Nachfolge in der Kategorie KMU ausgezeichnet. Das familiengeführte Bauunternehmen, gegründet 1924, überzeugt durch Innovation, Nachhaltigkeit und langfristige Kontinuität. Die Auszeichnung würdigt die Leistung der

Bauwirtschaft Unternehmen Zürich
Zürich/Boulay-Moselle, Dezember 2024

Übernahme stärkt Portfolio für Kabelschutzsysteme

ABB hat das französische Unternehmen SIB übernommen, um sein Portfolio für Kabelschutzsysteme zu erweitern und seine Präsenz in spezialisierten Märkten zu stärken. Mit der Übernahme sichert sich ABB 100 Jahre Branchenerfahrung und stärkt seine Position in Europa, dem Nahen Osten und

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit
Dezember 2024

Optische Anpassung der Photovoltaik überzeugt

Eine gemeinsame Studie der Universität Freiburg und des Fraunhofer ISE zeigt: Die visuelle Integration von Photovoltaik (PV) an Gebäuden spielt eine Schlüsselrolle für deren Akzeptanz. Besonders bei historischen Bauten führen farblich angepasste Module zu einer deutlichen Verbesserung der

Bauwirtschaft Projekte Thurgau
Hüttwilen TG/Santa Perpetua de Mogoda, Dezember 2024

Nachhaltiger Stadionbau mit wiederverwendbaren Systembauteilen

Ein neues Interimsstadion für 20'000 Zuschauer wird in nur sechs Monaten Bauzeit errichtet, um den Spielbetrieb während des Umbaus der Heimspielstätte sicherzustellen. Die modulare Bauweise mit wiederverwendbaren Systembauteilen garantiert Nachhaltigkeit und Flexibilität. Die Fertigstellung ist

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit
Dezember 2024

Strategie für nachhaltige Immobilienportfolios

Die DVFA-Kommission Immobilien hat einen umfassenden Leitfaden zur energetischen Modernisierung veröffentlicht. Dieser bietet praxisnahe Strategien für Immobilienunternehmen, um ihre Portfolios nachhaltig zu transformieren und sich den regulatorischen sowie wirtschaftlichen Herausforderungen der

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit
Dezember 2024

EPFL-Campus Freiburg wächst

Der EPFL-Campus in Freiburg wächst. Bis 2030 werden sechs neue Lehrstühle eingerichtet, die sich auf die gebaute Umwelt, Energie und Klima konzentrieren. Das innovative Smart Living Lab (SLL) und das neue „Centre for Worldwide Sustainable Construction“ (CWSC) positionieren Freiburg als

Bauwirtschaft propTech Zürich
Wetzikon ZH, Dezember 2024

Zukunftsfähige Netzwerkinfrastruktur für Gebäude

Der Verkabelungsspezialist R&M hat eine hybride Lösung entwickelt, die LAN und Glasfaser zur Daten- und Stromübertragung kombiniert. Damit wird der Ausbau von WiFi-7 und 5G in Gebäuden ermöglicht. Die Lösung spart separate Stromquellen und erhöht die Effizienz der

Bauwirtschaft propTech Thurgau
Aadorf TG, Dezember 2024

Neue App erleichtert Ausmessung und Montageplanung

Der Sonnenschutzhersteller Griesser hat mit der App MyGriesser OnSite eine digitale Lösung entwickelt, die den Bestellprozess optimiert. Kunden werden Schritt für Schritt durch den Ausmessprozess geführt und können passende Produkte direkt auswählen. Die innovative Plattform bietet

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen